Kammerorchester spielt „Schindlers Liste“

1 Min
Panoramor treten in Lichtenfels auf.
Panoramor treten in Lichtenfels auf.
Kammerorchester Panoramor

Das Kammerorchester Panoramor gestaltet laut einer aktuellen Pressemeldung am Sonntag, 6. Oktober, in der Synagoge von Lichtenfels ein Konzert mit Werken des jüdischen Komponisten Ernest Bloch sowie...

Das Kammerorchester Panoramor gestaltet laut einer aktuellen Pressemeldung am Sonntag, 6. Oktober, in der Synagoge von Lichtenfels ein Konzert mit Werken des jüdischen Komponisten Ernest Bloch sowie zwei Klezmer-Stücken. Gespielt werden „Klezmer-Dance Nr.3“ und „Sholem-Alekhem, Rov Feidman“ gemeinsam mit dem Klarinettisten Gerhard Schwemmer und dem Orchester.

Der Erlanger Cellist Christoph Steiner-Heinlein wird im jüdischen Klagegesang „Kol Nidrei“ von Max Bruch vom Kammerorchester begleitet. Ebenfalls auf dem Programm steht das Concerto Grosso Nr. 1 von Bloch für Orchester und Klavier, welches der junge Erlanger Pianist Alexander Blessing interpretiert.

Irina Schulika an der Solo-Geige

Als musikalischer Höhepunkt steht die Violin-Melodie aus dem Oscar-prämierten Film „Schindlers Liste“ an, aufgeführt von der Geigerin Irina Schulika. Andreas Englhardt übernimmt die Leitung des Konzerts .

Das Konzert findet in der ehemaligen Synagoge Lichtenfels , Judengasse 12, statt und beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. red