Bei der Modellfluggruppe Phoenix kann man den Flugsimulator bedienen, selbst ein kleines Flugzeug bauen oder an einer Tombola teilnehmen. Der Turnverein Altenkunstadt bietet Kinderschminken und eine Zaubershow an und die Kindertagesstätte Kreuzberg trägt mit einer Bastelaktion zum Fest bei.
Kulinarische Köstlichkeiten
Dazu gehören natürlich auch kulinarische Köstlichkeiten und jede Menge fränkische Spezialitäten, wie die Makrelenbraterei der Handballgemeinschaft Kunstadt, die Steaks und Bratwürste des Radfahrvereins Concordia sowie Gyros, Pommes und Nuggets der Freiwilligen Feuerwehr Woffendorf beweisen; bei letzterer gibt es zum Festausklang sogar eine Happy-Hour-Stunde mit Ouzo von 18 bis 19 Uhr. In den Nachmittagsstunden dürfte der Katholische Frauenkreis wieder eine der wichtigsten Anlaufstellen sein, denn hier gibt es Kaffee, Kuchen, Torten, Krapfen, die leckeren Käse- und Lachsbrote und als besondere „Renner“ dürfen auch die „Grünen Baggers“ mit Apfelmus nicht fehlen. Der sozialdemokratische Nachwuchs ist auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie und serviert Sekt, Cocktails und Pizzabrötchen. Zu den leckeren Pizzen schenkt die Zimmerstutzen-Schützengesellschaft wieder erlesene Rotweine aus, während der Gartenhobbyverein mit selbstgemachten Likören überrascht. Popcorn und Zuckerwatte steuert die Freie Wählergemeinschaft bei. Auch die Waffeln und Kaninchen des Obst- und Gartenbauvereins Spiesberg dürften sich wieder großer Beliebtheit erfreuen. Erstmals können Naturfreunde an diesem Stand auch selbstgebastelte Insektenhotels erwerben.
Spezialbiere mit einer ganz besonderen Note, diesmal zu Gunsten der Stiftung „Unser Altenkunstadt “, gibt es bei Braumeister Marcus Michel, die großen Ausschankstellen befinden sich wie immer beim 1. FC Altenkunstadt , beim Musikverein Altenkunstadt und bei der Freiwilligen Feuerwehr Altenkunstadt .
Das Halbe Bier, oder fränkisch „Seidla“, kostet in diesem Jahr drei Euro, alkoholfreie Getränke sind wie immer günstiger, der halbe Liter ist für zwei Euro zu haben, wobei ein Flaschen- und Maßkrugpfand erhoben wird. Dort, wo das Bier gezapft wird, gibt es auch verschiedene Speisen, angefangen von Leberkäse, Pommes, Currywurst bis hin zu leckeren Schnitzelsandwiches. Für die Unterhaltung sorgen in bewährter Weise wieder die Altenkunstadter Musikanten und ein DJ bei den Fußballern.
Der Sanitätsdienst wird von den Ersthelfern der Wasserwacht Ortsgruppe Altenkunstadt übernommen, wobei in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen wird, die Rettungswege (z.B. Gerbergasse) freizuhalten und ggf. die Lautsprecherdurchsagen zu beachten. Wegen der Aufbauarbeiten wird die Theodor-Heuss-Straße am Festsamstag bereits ab 8 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt; Umfahrungen über die Klosterstraße sind jedoch möglich.