Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trieb auf der Karolinenhöhe standen neben den Berichten des Vorsitzenden und des...
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trieb auf der Karolinenhöhe standen neben den Berichten des Vorsitzenden und des Kommandanten mehrere Ehrungen für langjährige Mitglieder auf dem Programm.
Nach den coronabedingten Beeinträchtigungen in den Jahren 2020 und 2021 sei das Vereinsleben im Jahr 2022 wieder weitgehend in Fahrt gekommen, stellte der Vorsitzende Johann Schratz fest. Christi Himmelfahrt nutzte man, um im Rahmen eines Tages der offenen Tür mit verschiedenen Events und Mitmachaktionen für neue Mitglieder zu werben.
Kinderfeuerwehr gegründet
Dies sei auch der Auslöser gewesen für die Gründung der Kinderfeuerwehr „Trieber Feuerdrachen“. Marion Wörner berichtete als deren Leiterin über die neu gegründete Kinderfeuerwehr, die aktuell aus zwei Mädchen und fünf Jungen besteht. Bis jetzt hätten die Kinder in den Gruppenstunden eifrig und mit Begeisterung mitgemacht. Man habe unter anderem Erste-Hilfe-Maßnahmen geübt, die Absetzung eines Notrufs besprochen, aber auch gebastelt und in der Weihnachtszeit Plätzchen gebacken. Höhepunkt sei ein Besuch bei der Lichtenfelser Feuerwehr gewesen.
Langjährige Treue
Schließlich ehrte Vorsitzender Johann Schratz treue Mitglieder der Feuerwehr. Besonders bedankte er sich bei Gerald Werner für seine 40-jährige Vereinstreue. Werner hat sich von 1992 bis 2000 als stellvertretender Vorsitzender und von 2000 bis 2012 als Vorsitzender engagiert. Ebenfalls auf 40 Jahre blickt Ludwig Gack zurück.
In den 25 Jahren seiner Zugehörigkeit hat sich auch Matthias Reuß große Verdienste erworben, sowohl für den Verein als Kassenprüfer oder aktuell als stellvertretender Kassier, wie auch im aktiven Dienst. thi