Auch in diesem Jahr freuen sich alle, egal ob Bevölkerung oder Akteure, einmal mehr auf das Weihnachtskonzert der Blasmusik Modschiedel. Und diese Vorfreude ist durchaus berechtigt denn es ist schon...
Auch in diesem Jahr freuen sich alle, egal ob Bevölkerung oder Akteure, einmal mehr auf das Weihnachtskonzert der Blasmusik Modschiedel . Und diese Vorfreude ist durchaus berechtigt denn es ist schon einiges geboten am Sonntag, 22. Dezember, um 15.30 Uhr in der Kirche St. Johannes der Täufer in Modschiedel .
So hoffen die Verantwortlichen auf ein volles Haus, so wie es schon in den letzten Jahren gewesen ist. Auch die Musikerinnen und Musiker im Jura-Ort haben einiges dafür getan, dass es angenehme 90 Minuten werden, am vierten Adventssonntag.
So hat sich die Probenarbeit in den vergangenen Wochen sehr verstärkt. „Dies ist für eine solche Veranstaltung wichtig, um die ausgesuchten Stücke dem Publikum in einer bestmöglichen Art und Weise darzubieten“, meint dazu Dirigent Wolfgang Reißer. Deshalb sei es sehr gut, dass bei den Proben dafür alle an einem Strang mitgezogen haben. So werde das Programm auch wieder sehr abwechslungsreich sein.
Da sind zum einen moderne Werke dabei wie „I will follow him“ aus dem bekannten Film „Sister act“. Im Gegensatz dazu wird es eine sehr spezielle Fassung eines traditionellen „Ave Maria“ geben.
Ein besonderes Schmankerl wird sicherlich ein Stück mit dem Titel „Alphornzauber“ sein, denn dafür wurde ein richtiges Alphorn in die Kapelle integriert. Aber auch die Jugendgruppe „Blasebälger“ freut sich auf ihre Beiträge – die jungen Musiker leisteten viel Probenarbeit, damit alles klappt.
Nach dem Konzert wird es auf dem Kirchenvorplatz wieder Heißgetränke und Grillbratwürste geben.
„Für die Musiker ist es insgesamt ein Höhepunkt im Jahr – und alle warten schon jetzt gespannt, dass es los geht“, erklärt Vorsitzender Andreas Herold.