Aufklärung und Testmöglichkeiten rund um Aids

1 Min
HIV-Testwochen im November: Hier eine Pausenaktion in der Berufsschule Lichtenfels
HIV-Testwochen im November: Hier eine Pausenaktion in der Berufsschule Lichtenfels
Michael Rößlein

„Test. Jetzt! Bin ich mir sicher.“ - Das ist auch in diesem Jahr die zentrale Botschaft der Bayerischen HIV-Testwochen im November, die unmittelbar vor dem Welt-Aids-Tag am 1. Dezember stattfinden....

„Test. Jetzt! Bin ich mir sicher.“ - Das ist auch in diesem Jahr die zentrale Botschaft der Bayerischen HIV-Testwochen im November, die unmittelbar vor dem Welt-Aids-Tag am 1. Dezember stattfinden. Landesweit bieten Gesundheitsämter, Aids-Beratungsstellen und Aids-Hilfen zusätzlich zu ihren sonstigen Angeboten die Möglichkeit, sich auf HIV testen zu lassen – anonym, vertraulich und mit kompetenter Beratung.

Ganzjährige Testmöglichkeit

Auch das Landratsamt Lichtenfels , Sachgebiet Gesundheit, bietet laut einer aktuellen Pressemitteilung in seinen Räumen in der Gabelsbergerstraße 24 ganzjährig HIV-Tests an. Bei Bedarf können Bürgerinnen und Bürger unter der Telefonnummer 09571 / 18 2602 einen Termin für einen HIV-Test vereinbaren.

In Deutschland leben nach Angaben des Robert Koch-Instituts schätzungsweise 90.800 Menschen mit HIV, jährlich kommen etwa 1.800 Neuinfektionen hinzu. Etwa 8.600 HIV-Infektionen sind noch nicht diagnostiziert. Allein in Bayern leben 12.200 Frauen und Männer, die sich mit dem HI-Virus infiziert haben.

Lebenserwartung normalisiert

Dank moderner Behandlungsmethoden sind Lebensqualität und Lebenserwartung der Betroffenen bei täglicher Medikamenteneinnahme nahezu normal. Eine rechtzeitige Diagnose und eine erfolgreiche HIV-Therapie verhindern die Ansteckung beim Geschlechtsverkehr und ermöglichen es Menschen mit HIV zudem, auf natürlichem Weg Eltern zu werden: Die Medikamente schützen vor einer Übertragung bei Zeugung, Schwangerschaft und Geburt.

Um eine Infektion zu verhindern, bevor es zu einer Ansteckung kommt, ist die Aufklärung über Schutzmaßnahmen umso wichtiger. Um gerade die jüngere Bevölkerung auf dieses Thema aufmerksam zu machen, setzen die Sozialpädagoginnen des Landratsamtes Lichtenfels , Sachgebiet Gesundheit, an der Berufsschule Lichtenfels an. An zwei verschiedenen Tagen im November gibt es in den Pausen an zwei verschiedenen Orten in der Schule die Möglichkeit, Informationen, Broschüren und Werbegeschenke zu erhalten.

Viele Informationen

Auf der Internetseite testjetzt.de erfahren Bürgerinnen und Bürger alles über den kostenlosen und anonymen HIV-Test .

Weitere Informationen gibt es auf welt-aids-tag.de, bei der Kampagne „Liebesleben“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und bei der Deutschen AIDS-Hilfe . red