Im Theaterzentrum Gut Kutzenberg ist im Juli richtig was los. Der Fränkische Theatersommer hat für Sie vier abwechslungsreiche Theaterabende ausgesucht.
Folgende Stücke werden aufgeführt: Am Freitag, 5. Juli, um 19 Uhr „Aus dem Leben eines Taugenichts“. Jan Burdinski als Darsteller des Taugenichts, Bogdan Lewandowski mit seinem virtuosen Geigenspiel und Lorraine Beran, Spiel und Tanz laden zum Träumen und Nachdenken ein.
Am Freitag, 12. Juli, um 19.30 Uhr wird „Eine heiße Geschichte“ aufgeführt. Vier Dorfbewohner treffen sich im Sitzungsraum des örtlichen Fußballvereins, um eine neue Partei zu gründen. Es geht heiß her, wenn logische und notwendige Maßnahmen zur Verhinderung von Missständen diskutiert werden.
Am Freitag, 19. Juli, um 19.30 Uhr findet „So oder so – aus dem Leben der Hildegard Knef “ statt, die oft genug aus dem Sattel geworfen wurde. Trotzdem bleibt es für sie der „geschenkte Gaul“, der nicht immer bequem ist und der manchmal tritt und den man schließlich doch behält, weil er ein Geschenk ist und weil man sich an ihn gewöhnt hat. Beate Roux, Klavier und Gesang, und Rebekka Herl bringen eine Annäherung an Hildegard Knef auf die Bühne.
Am Sonntag, 28. Juli, um 19 Uhr wird „Bevor der Storch kommt“ gezeigt. Über das, was im Bett passiert, redet man nicht. Hier schon. Silvia Ferstl und Christoph Ackermann haben einen Abend voller Träume, Sehnsüchte, Musik und unerhörten Informationen über den wichtigsten Ort im Leben: das Bett.
Wer einen kleinen Vorgeschmack auf die bevorstehenden Ereignisse erhaschen will, der schaut sich die Kurzfilme dieser Stücke auf dem Youtube-Kanal des Fränkischen Theatersommers an.
Eintrittskarten und weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 09274/947440 oder im Internet unter theatersommer.de. red