Bürgermeister Udo Siegel ist stolz auf die Feuerwehr Rossach. "Ich finde es beachtenswert, dass die Wehr auch an schwerstkranke Mitmenschen denkt." Die Wehr hat sich dazu entschlossen, die kompletten ...
Bürgermeister Udo Siegel ist stolz auf die Feuerwehr Rossach. "Ich finde es beachtenswert, dass die Wehr auch an schwerstkranke Mitmenschen denkt." Die Wehr hat sich dazu entschlossen, die kompletten Einnahmen des Tags der offenen Tür dem ASB-Wünschewagen Franken zukommen zu lassen.
Aus der Vereinskasse wurden die Einnahmen auf 1000 Euro aufgestockt, die dem Verbandsreferenten des ASB, Matthias Neuf (selbst ehrenamtlich im Team des Wünschewagens aktiv), von der Feuerwehrführung und dem Vorstand übergeben wurden.
Bei dem Tag der offenen Tür übernahm die Wehr nicht nur die Bewirtung. Es wurden auch Spendenboxen aufgestellt.
Außerdem präsentierte die Wehr bei Vorführungen der Bevölkerung ihre neuen Möglichkeiten mit ihrem jetzt wasserführenden Fahrzeug, das im Rahmen des Feuerwehrbedarf splans von der Feuerwehr Großheirath nach Rossach wechselte. Neuf sicherte zu, das die Spende für den Wünschewagen und die Erfüllung der letzten Wünsche der Patienten verwendet wird. Dabei erzählte er, dass man von Kurzem einem Palliativ-Patienten aus Coburg seinen letzten Wunsch, das Deutsche Museum in München zu besuchen, mit dem Wünschewagen erfüllen konnte. mst