Der noch junge Arbeitskreis Schule-Wirtschaft im Landkreis Erlangen-Höchstadt machte Station bei der Martin-Bauer-Group. Nach einer ausführlichen Firmenvors...
Der noch junge Arbeitskreis Schule-Wirtschaft im Landkreis Erlangen-Höchstadt machte Station bei der Martin-Bauer-Group. Nach einer ausführlichen Firmenvorstellung erhielten die Teilnehmer einen direkten Einblick im Rahmen eines Firmenrundgangs.
Michael Wirth, Personalleiter der Martin-Bauer-Group, stellte den Lehrkräften und Unternehmensvertretern einen der wichtigsten "Global Player" des Landkreises vor. Die Martin- Bauer-Group ist international führend im Anbau, der Veredelung und Vermarktung pflanzlicher Produkte für die Tee-, Getränke- und phytopharmazeutische Industrie.
Die Lehrkräfte konnten wertvolle Einblicke in die Abläufe der Lebensmittelindustrie erhalten, welche sie den Schülern im Unterricht vermitteln können. Anschließend tauschten sich die Lehrer aus allen Schularten des Landkreises und zum Teil der Stadt Erlangen noch über Anforderungen der Wirtschaft und weitere Aktionen mit den Unternehmensvertretern aus. Dabei wurde unter anderem der "Aktionstag Handel" näher erläutert, der Schülerinnen und Schüler die Berufe im Handel näherbringen soll. Der "Aktionstag Handel" soll auch im Schuljahr 2017/18 wieder durchgeführt werden. Oliver Brehm, Vorsitzender Wirtschaft, wünschte sich hier insbesondere mehr Beteiligung durch die Mittelschulen: "Die Schüler sind häufig sehr gut für Handelsberufe geeignet und damit eine interessante Zielgruppe für die Unternehmen."
red