Landkreis in Top Ten der erfolgreichsten Regionen

1 Min
Alexander Tritthart
Alexander Tritthart

Platz 7 von 402 deutschen Landkreisen und Städten: Der Landkreis Erlangen-Höchstadt zählt zu den erfolgreichsten Regionen Deutschlands. Zu diesem Ergebnis k...

Platz 7 von 402 deutschen Landkreisen und Städten: Der Landkreis Erlangen-Höchstadt zählt zu den erfolgreichsten Regionen Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Focus-Money-Ranking. 2015 belegte der Kreis noch Rang 23.
"Das sind tolle Neuigkeiten zum Jahresanfang. Unsere stabile Wirtschaft und die positiven Zuwachsprognosen für die nächsten Jahre machen unseren Landkreis für Familien und Arbeitnehmer sehr attraktiv", kommentiert Landrat Alexander Tritthart das Abschneiden des Kreises in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.
Das Ranking hat sieben Kriterien: BIP-Wachstum, Arbeitslosenquote, Bevölkerungswachstum, Bruttowertschöpfung, Investitionen, verfügbares Einkommen und Erwerbstätigenentwicklung.
Besonders gut schnitt der Landkreis in den Kategorien "verfügbares Einkommen je Einwohner" und "Erwerbstätigenentwicklung" ab. Laut Studie verfügen die Landkreisbewohner im Schnitt über ein Einkommen von 24 666 Euro je Einwohner (2014). Zum Vergleich: 2010 bis 2014 verdienten sie im Durchschnitt 23 702 Euro. Damit ergibt sich eine durchschnittliche jährliche Veränderung von plus 2,34 Prozent in diesem Zeitraum. In der Kategorie "verfügbares Einkommen je Einwohner" schafft es der Landkreis Erlangen-Höchstadt somit auf Platz 9. Auch in der Kategorie "Erwerbstätigenentwicklung" liegt der Landkreis Erlangen-Höchstadt bundesweit vorn. Mit plus 2,02 Prozent hat sich die Erwerbstätigenentwicklung im Landkreis 2014 besonders stark entwickelt. Von 2010 bis 2014 stieg die Erwerbstätigenentwicklung um durchschnittlich 1,5 Prozent. Für ERH ergibt das eine durchschnittliche jährliche Veränderung von 0,72 Prozentpunkten und somit Platz 10 bundesweit.
"Das Ranking zeigt, dass wir zu Recht auf die Stärken des Landkreises, Wirtschaft, Familienfreundlichkeit und Lebensqualität, stolz sein können. Das wollen wir für künftige Generationen erhalten", betont Landrat Alexander Tritthart. red