Kurznachrichten

1 Min

Vortrag über Naturheilkunde Grundfeld — Am Dienstag, 21. Oktober, informiert Romy Ebenberger zum Thema "Vergessene Schätze aus der Naturheilkunde - Wickel und mehr". Interessierte ...

Vortrag über Naturheilkunde

Grundfeld — Am Dienstag, 21. Oktober, informiert Romy Ebenberger zum Thema "Vergessene Schätze aus der Naturheilkunde - Wickel und mehr". Interessierte erhalten einen Einblick darüber, wie Dinge des täglichen Gebrauchs aus Küche und Vorratskammer als Heilmittel die Gesundheit unterstützen können. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. red
Der VdK fährt ins Unterfränkische

Ebensfeld — Der VdK-Ortsverein fährt am Sonntag, 23. November, zur Firma Maintalkonfitüre und im Anschluss zur Heckenwirtschaft Mahr. Für diese Fahrt gelten folgende Abfahrtszeiten: Kleukheim, 12 Uhr; Prächting, 12.05 Uhr; Pferdsfeld, 12.15 Uhr; Bad Staffelstein/Insel, 12.20 Uhr; Ebensfeld/May, 12.25 Uhr; Ebensfeld/Kübrich, 12.30 Uhr; Döringstadt, 12.35 Uhr; Messenfeld, 12.40 Uhr; Birkach, 12.45 Uhr; Unterbrunn, 12.50 Uhr. Die Kosten betragen pro Person 27 Euro inklusive Busfahrt, Kaffee und Kuchen, Weinprobe mit Brotzeit und Trinkgeld des Fahrers. red
Bauausschuss
tritt zusammen

Bad Staffelstein — Die nächste Sitzung des Grundstücks-, Umwelt- und Bauausschusses findet am Dienstag, 4. November, um 14 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ortsbesichtigungen und Bauanträge. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Bauanträge, die behandelt werden sollen, sind bis spätestens 27. Oktober im Stadtbauamt, Oberauer Straße 13, abzugeben. Später eingehende Bauanträge können in dieser Sitzung nicht mehr behandelt werden. red
Stressvermeidung und Stressbewältigung

Vierzehnheiligen — Die Bildungshäuser der Erzdiözese Bamberg bieten ein Seminar zur Stressvermeidung und zur Stressbewältigung im Haus Frankenthal an: Durch die Globalisierung ist eine spürbare Beschleunigung und Verdichtung der Abläufe in den beruflichen und privaten Lebenswelten zu erkennen. Sie verändern den Alltag des Menschen und damit auch seine körperliche und psychische Befindlichkeit. Es wird immer wichtiger, eigene Widerstandskräfte zu stabilisieren und sich gesund zu entwickeln durch behutsames Finden des eigenen natürlichen Rhythmus' und Verbessern der Wahrnehmung, Verstehenlernen des eigenen Verhaltens und Kommunizieren eigener Bedürfnisse, Entdecken eigener Fähigkeiten und Finden sinnvoller Lösungen. Ziel dieses Seminars für Führungskräfte und Menschen in und mit verantwortungsvollen Aufgaben ist es, mit Hilfe theoretischer und praktischer Impulse das eigene Leben aus ganzheitlich-christlicher Sicht stimmiger, kreativer und damit auch gesünder zu gestalten. Termine: Freitag, 14. November, bis Samstag, 15. November. Beginn am Freitag ist um 15 Uhr, Ende am Samstag um 19 Uhr. Nähere Informationen sind bei den Bildungshäusern unter der Telefonnummer 09571/926-0 sowie per E-Mail unter info@14hl.de zu bekommen. red