Kiwanis-Club spendiert Kindern Pizza Kulmbach — Der Kiwanis-Club beim Kunsthandwerkermarkt rund um das Burggut in der Waaggasse hatte Kinder vom Rehbergheim und von den Heilpädagog...
Kiwanis-Club spendiert Kindern Pizza
Kulmbach — Der Kiwanis-Club beim Kunsthandwerkermarkt rund um das Burggut in der Waaggasse hatte Kinder vom Rehbergheim und von den Heilpädagogischen Tagesstätten der Awo zum Pizza-Essen eingeladen. Präsidentin Anja Gimpel-Henning und ihr Team wurde bei der vom Restaurant "Alla Rustica" unterstützten Aktion von stellvertretender Landrätin Christina Flauder (SPD) und Bürgermeister Stefan Schaffranek (FW) unterstützt. Anschließend freuten sich die etwa 15 Schützlinge von Friederike Ködel und Peter Reuschlein über Geschenke aus dem Rucksack vom Kiwanis-Nikolaus (Bernt Pingel) und - alkoholfreien - Glühwein vom Kiwanis-Stand.
Dieter Hübner
Jahresversammlung
bei Avalon
Bayreuth/Kulmbach — Der "alte" ist der neue Vorstand.
Die "Avalon"-Notruf- und -Beratungsstelle hatte zur Jahresversammlung und zur Wahl des Vorstands eingeladen. Im Amt bestätigt wurdenVorsitzende Maria Lampl, Vorsitzende Ulrike Gote, Schatzmeister Peter Gemeinhardt und Schriftführerin Astrid Todorov. Besondere Themen der Jahreshauptversammlung waren die Möglichkeiten der Fortführung erfolgreicher Präventionsprojekte, hier insbesondere das Schulprojekt "Mut tut gut" (finanziert über die kommunale Kinder- und Jugendhilfe) und das Kindertagesstättenprojekt "Hallo! Wer bin ich?!". Dieses Projekt erreichte bisher 41 Kindertagesstätten und kann dank der finanziellen Unterstützung durch die Adalbert-Raps-Stiftung fortgeführt werden. An neuen Projekten sind zum einen die Vorbeugung von sexuellen Grenzverletzungen unter Jugendlichen und zum anderen ein Unterstützungsprojekt für Frauen mit psychischen und physischen Beeinträchtigungen und Behinderungen geplant. Beide Projekte brauchen finanzielle und ideelle Förderer. "Avalon" hofft auf interessierte Nachfragen.
red