Ludwag — Sehenswert sind die Bilder, die Marika Arneth-Grasser und Hedwig Popp seit acht Jahren zum Erntedank vor dem Altar der Kirche St. Johannes der Täufer in Ludwag gestalten. ...
Ludwag — Sehenswert sind die Bilder, die Marika Arneth-Grasser und Hedwig Popp seit acht Jahren zum Erntedank vor dem Altar der Kirche St. Johannes der Täufer in Ludwag gestalten. Sie verwenden dafür verschiedenfarbige Körner. An vier Tagen und in etwa 40 Stunden haben die beiden Künstlerinnen des Jura das diesjährige Bild gelegt und geklebt. Es zeigt heuer das Motiv eines Jahreskalenders mit dem Titel "Durch das Jahr - durch das Leben". Für die zwölf Monate verwendeten Arneth-Grasser und Popp unter anderem Bilder der Hl. Drei Könige, der Kreuzigung, einen Kirchweihbaum, Sonnenblumen und Weintrauben bis zur Krippe im Dezember. Für das zwei auf drei Meter große Gesamtbild wurden Körner von 30 verschiedenen Früchten und Getreidesorten verwendet, u.a. Perserklee, Goldhirse, Futterrübensamen oder Monstranzbohnen. Die Bildränder wurden aus Nüssen oder Kastanien geklebt. Das Erntedankbild ist noch bis kurz vor Allerheiligen zu besichtigen. Foto: Joseph Beck