Kunden spenden Lebensmittel

1 Min
Von links: Michael Thiem, Andy und Jörg (ehrenamtliche Helfer im Lebensmittelpunkt), Markus Steinbrenner und Fabien Busch (Leiter Logistik bei Aldi) bringen die Kisten zum Lieferwagen. Foto: Johanna Blum
Von links: Michael Thiem, Andy und Jörg (ehrenamtliche Helfer im Lebensmittelpunkt), Markus Steinbrenner und Fabien Busch (Leiter Logistik bei Aldi) bringen die Kisten zum Lieferwagen. Foto: Johanna Blum

Groß war die Spendenbereitschaft der Kunden von Aldi (Adelsdorf, Höchstadt, Heßdorf) und Rewe (Herzogenaurach) am vergangenen Samstag. Es kamen Sachspenden ...

Groß war die Spendenbereitschaft der Kunden von Aldi (Adelsdorf, Höchstadt, Heßdorf) und Rewe (Herzogenaurach) am vergangenen Samstag. Es kamen Sachspenden im Wert von 2500 Euro zusammen. Aldi verdoppelte die Summe auf 5000 Euro.
"Ein Stück mehr im Einkaufswagen", damit warben die Lions-Clubs Aischgrund und Herzogenaurach sowie der Leo-Club Herzogenaurach mit Unterstützung von Aldi Süd und dem Rewe-Markt in Herzogenaurach am vergangenen Samstag vor den Filialen. Der Erfolg war grandios. Mancher Kunde las den Flyer erst im Geschäft nach der Kasse, ging noch einmal zurück und holte nicht nur ein Stück, sondern gleich zwei oder mehr, um diese dann in die draußen bereit gestellten Einkaufswagen zu legen. Kinder brachten süße Weihnachtsmänner "für Kinder, denen es nicht so gut geht". Einige Kunden gaben auch Geld und so holten die Helfer selbst Reis oder Nudeln oder Konserven - alles sollte haltbar sein - im Wert der Spende. Der Erlös ist für den Lebensmittelpunkt in Höchstadt oder die Erlanger Tafel bestimmt.
Markus Steinbrenner, Geschäftsführer der Regionalgesellschaft Adelsdorf von Aldi Süd sowie Präsident des Lions-Clubs Aischgrund, freute sich über die äußerst gute Resonanz. "Es gab teilweise Einzelspenden bis zu 20 Euro und insgesamt wurden es 128 Kisten mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, davon allein 103 Kisten bei Aldi in Adelsdorf, Höchstadt und Heßdorf."
Johanna Blum