Wartenfelser Musiker setzen großes Vertrauen in den Vorstand

1 Min
Der Vorstand des Musikvereins Wartenfels zusammen mit den geehrten Mitgliedern und Bürgermeister Christian Ruppert
Der Vorstand des Musikvereins Wartenfels zusammen mit den geehrten Mitgliedern und Bürgermeister Christian Ruppert
Robert Göcking

Die Neuwahl des Vorstands und die Ehrung verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Wartenfels. Die Wahl unter der Leitung von Bürgermeister Christian...

Die Neuwahl des Vorstands und die Ehrung verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Wartenfels . Die Wahl unter der Leitung von Bürgermeister Christian Ruppert (CSU) und Altbürgermeister Erhard Hildner brachten einen klaren Vertrauensbeweis für die bisherige Führungsmannschaft.

Die Ergebnisse der Wahl: Vorsitzender: Reinhold Beetz, Stellvertreter: Dietmar Hildner, Kassier: Dieter Heiß, Schriftführer: Norbert Gareis, Jugendsprecherin: Alina Kremer, Kassenprüfer: Ludwig Melzer und Ludwig Schramm. Ausschussmitglieder sind: Johannes Heiß, Peter Lehnert , Dominik Schrepfer und Thomas Schütz.

Mit Edi Föhr, Dieter Heiß und Dieter Mücke wurden drei hochverdiente Mitglieder zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Edi Gareis (50 Jahre), Dieter Mücke und Robert Göcking (40 Jahre) und Rudolf Geyer (30 Jahre ) ausgezeichnet. In seinem Rechenschaftsbericht ging Vorsitzender Reinhold Beetz auf die Aktivitäten des letzten Jahres ein. Er stellte fest, dass trotz dünner Personaldecke bei den Musikern eine Vielzahl von Auftritten möglich gewesen sei.Neben zwölf Musikproben und verschiedenen kirchlichen Anlässen seien unter anderem auch ein Standkonzert anlässlich der Kirchweih und die Umrahmung des Wartenfelser Weihnachtsmarktes auf dem Programm gestanden.

Prozession als Höhepunkt

Höhepunkt sei zweifellos die musikalische Umrahmung der Lichterprozession in Altötting gewesen, die während der Pilgerreise des Seelsorgebereichs Kulmbach stattgefunden habe. Der Vorsitzende zeigte sich erfreut, dass alle Auftritte mit guter musikalischer Qualität absolviert werden konnten.

Beetz gab weiterhin bekannt, dass in Zusammenarbeit mit dem Musikhaus Geiger aus Kronach und der Volksschule in Presseck für Schüler eine Bläserklasse installiert werden konnte. Der Vorsitzende bedankte sich besonders bei Bürgermeister Christian Ruppert und bei Rektorin Wettermann, die dieses Projekt maßgeblich unterstützt hätten.

Der Dank des Vorsitzenden galt auch Stefanie Mücke, die die Musikproben weiterhin leite. Darüber hinaus habe Dominik Schrepfer seine Unterstützung angekündigt.

Bürgermeister Christian Ruppert betonte die Wichtigkeit des Musikvereins Wartenfels für das kulturelle Leben in der Gemeinde und dankte besonders Vorsitzendem Reinhold Beetz für seinen großartigen

Einsatz. In Vertretung der Pfarrei Wartenfels bedankte sich Pfarrgemeinderats-Vor-

sitzender Stefan Melzer für die zahlreichen kirchlichen Auftritte.

Beschlossen wurde darüber hinaus die Satzungsänderung, wonach die Amts-

zeit des Vorstands künftig nur noch zwei Jahre betrage. red