Bühne frei – jetzt wird gesungen: Kaum etwas ist uns so vertraut wie die menschliche Stimme. Gesang ist für den Menschen fast so selbstverständlich und notwendig wie Essen und Schlafen. Aber nicht...
Bühne frei – jetzt wird gesungen: Kaum etwas ist uns so vertraut wie die menschliche Stimme. Gesang ist für den Menschen fast so selbstverständlich und notwendig wie Essen und Schlafen. Aber nicht nur das – Singen macht vor allem Spaß und gute Laune. Die Lust am Singen in all ihren Facetten genießen: Das ist möglich beim Sangeslust Festival 2024.
Das traditionsreiche Festival hat mit dem Friedrichsforum laut einer Pressemitteilung einen neuen Organisator gefunden. „Mit großer Freude kümmern wir uns um das beliebte A Cappella Festival, natürlich weiterhin in bewährter Zusammenarbeit mit Peter Martin Jacob von magenta Artists“, erklärt Hendrik Schröder, der Leiter des Friedrichsforums. „Bis das Friedrichsforum dann hoffentlich 2025 bereit ist, dürfen Sie sich auf ein vielfältiges Programm in unterschiedlichen Bayreuther Locations freuen.“
Die A Cappella Nacht wird ein Vierteljahrhundert alt. Zum Jubiläum präsentieren „Six Pack“ ihre neue Show „Zukunftsmusik“ und zeigen ihre Highlights aus vielen Jahren A Cappella Piraterie. Zudem erwartet die Zuschauer das junge Ensemble „Noice“ aus Heidelberg, das mit Popnummern sowie fesselnden Disney- und Musical-Songs begeistert, und die Gruppe „Rebel Bit“ aus Italien, die Vokalmusik mit elektronischen Experimenten verbindet: Am 11. Oktober um 20 Uhr im Evangelischen Zentrum Bayreuth .
„Sing Sing“: Ein wunderschöner Barocksaal im ehemaligen Schloss St. Georgen, heute heute die JVA Bayreuth , ist der Ort für das klassische Vokalkonzert. Keine Technik, nur die pure Stimme, und das in einem der schönsten Säle Bayreuths. Normalerweise für Besucher geschlossen, öffnet der Ordenssaal für das Konzert mit dem Ensemble Vocoder aus Hamburg exklusiv seine Türen. Es erwartet die Besucher ein musikalisches Spiegelkabinett der Genres und Stile. Dabei sollten allerdings die Sicherheitshinweise auf der Website beachtet werden: Am 3. November um elf Uhr im Ordenssaal der JVA Bayreuth , St. Georgen.
Welle der guten Laune
Eine unaufhaltsame Welle der guten Laune wird das Publikum überrollen, wenn es zum Mitsingkonzert in den Herzogkeller kommt. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand ein guter Sänger oder eine gute Sängerin ist, Hauptsache, es macht Spaß.
Der Emsländer Musiker und Kabarettist Tobias Sudhoff und sein Kollege Gereon Homann sorgen dafür, dass kein Bein stillsteht: Am 16. November um 20 Uhr im Herzogkeller Bayreuth .