Das Projekt „Klasse 2000“ startete im März in den beiden ersten Klassen der Grundschule Thurnau und wurde in der Klasse 2a nun fortgesetzt. In diesem Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und...
Das Projekt „Klasse 2000“ startete im März in den beiden ersten Klassen der Grundschule Thurnau und wurde in der Klasse 2a nun fortgesetzt. In diesem Programm zur Gesundheitsförderung , Sucht- und Gewaltprävention lernen Kinder in der Grundschule das Einmaleins des gesunden Lebens. Von der ersten bis zur vierten Klasse erforschen sie, was sie selbst tun können, um gesund zu bleiben. Unter anderem folgende Themenbereiche werden dabei in den vier Grundschuljahren anschaulich behandelt: gesund essen und trinken, bewegen und entspannen, Selbstliebe und soziale Kontakte, Konflikte lösen und Nein sagen können.
Die AOK Bayern übernimmt seit dem Schuljahr 2015/16 Patenschaften für Klassen in Bayern, so auch für die Grundschule Thurnau . Bei der feierlichen Übergabe der Patenschaftsurkunde in der Aula waren Vertreter der AOK Bayreuth, Bürgermeister Martin Bernreuther ( CSU ) und Elternbeiratsmitglieder und vom Hort-Team anwesend. Über eine Kiste mit Bewegungsspielen konnten sich die Kinder außerdem freuen. red