„Kapitulation vor dem Mob der Straße“

1 Min

Ebenfalls zur Berichterstattung aus dem Stadtrat am Pfingstwochenende erreichte uns folgende Zuschrift:

Die „Umlagerung“ der Enzi-Bänke in das umzäunte Freibad der Stadt Kulmbach als Lösung zu bezeichnen, ist die absolute Kapitulation vor dem Mob der Straße! Dass die Polizei sich gegen die weitere Aufstellung ausgesprochen hat, zeigt, dass sie anscheinend keine Kapazitäten hat, um die missbräuchliche Nutzung der Enzis und von deren Umfeld zu unterbinden.

Solche Reaktionen bieten keine Sicherheit, sondern verlagern das unerwünschte Verhalten nur an andere Orte. Die Zerstörung der WCs in der EKU-Tiefgarage ist ebenfalls kein Abbild normalen Umgangs mit städtischem Eigentum.

Die Videoüberwachung und Speicherung mit rund 100 Kameras im städtischen öffentlichen Raum wird zur Aufklärung genutzt, wenn ein Schaden im Umfeld gemeldet wird, eine kontinuierliche 24/7-Überwachung von 100 Kameras ist nicht umsetzbar (Personalkosten). Die Speicherung der Aufnahmen ist aus gutem Grund (Persönlichkeits- und Datenschutz) mit strengen Auflagen belegt. Notruftaster, die installiert sind, um Personen die Möglichkeit einer aktuellen Meldung zu geben, sind gut, vermitteln Sicherheit, aber die betätigt eine „randalierende“ Person natürlich nicht.

Endeffekt ist, man läuft unerwünschten Tätlichkeiten nur hinterher, teilweise tagelang später, nachdem ein eingetretener Schaden öffentlich wird.

Es gibt aber doch andere Möglichkeiten: Eine Kamera, die ein kontinuierliches Standbild aufnimmt, erzeugt einen immer gleichbleibenden Daten-Stream. Ändert sich das Bild, ändert sich der Daten-Stream, das ist eine Standardfunktion bei jeder Kamera. Intelligente Software ist in der Lage, bei Überschreitung bestimmter Grenzwerte so ein Ereignis als „Meldung“ auszugeben. Neuere Software kann sogar mehr, als nur die Änderung des Daten-Streams erkennen. Solche auflaufenden Meldungen sind perfekte, zeitnahe Alarmierungen für Sicherheitskräfte, die ohne Verzögerung sofort einschreiten könnten. Welche Informationen kann der Sicherheitsexperte denn dazu geben ?

Ralf Milbrad

Kulmbach