Jahrzehnte für die Feuerwehr

1 Min
Unser Bild zeigt Markus Unden (Vorsitzender), Uwe Dittrich (Schriftführer), Clemens Hilpert (Kommandant), Lothar Seyferth (Stadtrat), Hermann Jenson (50 Jahre Mitgliedschaft), Georg Vetter (50 Jahre Mitgliedschaft), Volker Hilpert (Zweiter Vorsit...
Unser Bild zeigt Markus Unden (Vorsitzender), Uwe Dittrich (Schriftführer), Clemens Hilpert (Kommandant), Lothar Seyferth (Stadtrat), Hermann Jenson (50 Jahre Mitgliedschaft), Georg Vetter (50 ...
Unser Bild zeigt Markus Unden (Vorsitzender), Uwe Dittrich (Schriftführer), Clemens Hilpert (Kommandant), Lothar Seyferth (Stadtrat), Hermann Jenson (50 Jahre Mitgliedschaft), Georg Vetter (50 Jahre Mitgliedschaft), Volker Hilpert (Zweiter Vorsit...
FFW Windischenhaig

Während der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Windischenhaig im Gasthaus Hereth-Hahn standen die Ehrungen im Vordergrund: Für fünfzig Jahre...

Während der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Windischenhaig im Gasthaus Hereth-Hahn standen die Ehrungen im Vordergrund: Für fünfzig Jahre Mitgliedschaft wurden Hermann Jenson, Georg Vetter und Waldemar Hilpert ausgezeichnet. Für sechzig Jahre Mitgliedschaft wurde Bernhard Steinhäuser geehrt. Seit fünfundsechzig Jahren ist Robert Meisel dabei. Die Mitglieder wissen, um die Verdienste der ehemaligen Aktiven. So wurde zum Beispiel das Feuerwehrgerätehaus überwiegend in Eigenregie gebaut.

Auch in diesem Jahr wird einiges an Aufgaben auf die Wehren zukommen. Bei einer Begehung im Herbst wurde auch das

Gerätehaus der Windischenhaiger Wehr in Augenschein genommen. Ein offizielles Ergebnis der Begutachtung liegt der Stadt noch nicht vor. Für die kleine Ortsfeuerwehr Windischenhaig bleibt abzuwarten, ob eventuell mit Ausnahmen der Fortbestand erhalten werden kann. Die aktiven Feuerwehrler unter der Leitung von Clemens Hilpert sind jedenfalls auch weiterhin bereit, diesen Dienst an der Allgemeinheit zu verrichten. red