Großer Auflauf für Schneider

1 Min
Bürgermeister Gerhard Schneider (vorne, Mitte) mit seiner Ehefrau Erika inmitten seiner Geburtstagsgäste.
Bürgermeister Gerhard Schneider (vorne, Mitte) mit seiner Ehefrau Erika inmitten seiner Geburtstagsgäste.
Werner Reißaus

Es war ein toller und zugleich würdiger Empfang, den die Gemeinde Himmelkron ihrem Bürgermeister zum 60. Geburtstag in der Eventarena der Frankenfarm...

Es war ein toller und zugleich würdiger Empfang, den die Gemeinde Himmelkron ihrem Bürgermeister zum 60. Geburtstag in der Eventarena der Frankenfarm bot. Gut 200 Gäste – darunter waren auch die Kleinsten aus den beiden Kindertagesstätten – waren gekommen, um Gerhard Schneider nicht nur zum Geburtstag zu gratulieren, sondern auch ihre Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen.

„Beste, was Himmelkron passieren konnte“

Zweiter Bürgermeister Harald Peetz ( CSU ) sagte bei seiner Begrüßung: „Gerhard ist nicht nur seit 2002 der Bürgermeister der Gemeinde Himmelkron , sondern eine Größe in der Kommunalpolitik, weit über den Landkreis Kulmbach hinaus. Er ist ein Mann mit vielen Verdiensten und deshalb war es selbstverständlich, dass die Gemeinde Himmelkron eine seinen Leistungen angemessene Feier ausrichtet.“ Schneider sei das Beste, was Himmelkron passieren konnte, das belege die enorme Entwicklung der Gemeinde Himmelkron seit dem Amtsantritt des Bürgermeisters.

Der Jubilar habe Himmelkron zu einer erfolgreichen Gemeinde gemacht, die Standortvorteile genutzt und die Entwicklung angeschoben, was die vielen Projekte, die unter seiner Führung angegangen und umgesetzt wurden, belegen würden.

Als Leuchtturmprojekte jüngerer Zeit nannte Peetz die neuen Feuerwehrhäuser mit ihren Ausstattungen und Fahrzeugen, den Neubau der Kindertagesstätte „Mäuseparadies“, den Mehrgenerationen-Platz auf dem ehemaligen Himmelkroner Bahnhof und nicht zuletzt die neue Außenstelle des Rathauses im Zentrum von Himmelkron .

„Bei all den Erfolgen hat Gerhard Schneider nie das ,Ich’ sondern immer das ,Wir’ in den Vordergrund gestellt“, lobte Peetz weiter. „Er hat immer versucht, alle Fraktionen und Gemeinderäte mitzunehmen und gemeinsam den besten Kompromiss zu finden und umzusetzen, was im aktuellen Gemeinderat ehrlich gesagt nicht immer leicht ist.“

Auch als Chef sehr beliebt

Aber nicht nur im Gemeinderat, sondern auch als Chef im Rathaus verstehe es Schneider, alle Mitarbeiter einzubinden und für seine Ideen für die Zukunft Himmelkron zu begeistern. Für das Personal der Gemeinde Himmelkron sprach Verwaltungsleiter Robert Gerstner die Glückwünsche aus. Weitere Glückwünsche übermittelten Bezirkstagspräsident Henry Schramm für den CSU-Kreisverband Kulmbach, Landrat Klaus Peter Söllner für den Kreistag Kulmbach und die Vertreter der tschechischen Partnerstadt Kynsperk. Mit einem Geburtstagsständchen gratulierte der Bürgermeisterchor unter der Leitung von Reinhard Holhut.

Lustiger Sketch zum Gewerbegebiet

Den Schlusspunkt setzten Gemeinderat Wolfgang Müller , Ortssprecher Klaus Roßner und Verwaltungsangestellter Raimund Oetter, die als Bürgermeister Gerhard Schneider , dessen Stellvertreter Harald Peetz und Landrat Klaus Peter Söllner einen Sketch zum möglichen Gewerbegebiet „The Green Mile“ aufführten. Eingebaut wurde auch ein telefonischer Geburtstagsgruß von Markus Söder und nach einem heftigen „Gewitter“ meldete sich aus dem Himmel sogar noch Franz-Josef Strauß zu Wort.

Im Anschluss beendete Bürgermeister Gerhard Schneider den Empfang zu seinem 60. Geburtstag mit herzlichen Worten des Dankes an alle Beteiligten und die Gemeinde Himmelkron lud noch zu einem gemeinsamen Essen ein. Werner Reißaus