Ehrungen haben im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schlackenreuth gestanden, zu der die Vorsitzende Regina Burkhardt 22 Mitglieder und Aktive begrüßte.Bei den...
Ehrungen haben im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schlackenreuth gestanden, zu der die Vorsitzende Regina Burkhardt 22 Mitglieder und Aktive begrüßte.
Bei den anschließenden Neuwahlen der Kassenprüfer wurden Nadine Ruppert und Florian Wirth einstimmig im Amt bestätigt.
Kommandant Florian Kammerer berichtete von den Einsätzen, die im vergangenen Jahr durch die Aktiven ehrenamtlich geleistet wurden. Besonders der Großbrand in Altenreuth habe gezeigt, wie wichtig der aktive Dienst der Frauen und Männer für die Allgemeinheit sei. Er dankte allen Aktiven für deren Einsatz und die Zeit, die sie zur Sicherheit der Bevölkerung in der Freiwilligen Feuerwehr leisten. Die Vorsitzende Regina Burkhardt ging in ihrem Bericht besonders auf die Bedeutung des traditionellen Maibaumfestes am 1. Mai für die Dorfgemeinschaft ein. Dann standen drei Ehrungen auf der Tagesordnung. Auf 25 Jahre Vereinszugehörigkeit kann Erika Zuleeg zurückblicken. Die heute 85-Jährige sei immer da zu finden, wo helfende und fleißige Hände benötigt würden. Für ein halbes Jahrhundert Vereinszugehörigkeit wurde Ehrenkommandant Norbert Graß geehrt. Seine Tochter Natascha Duchnov, stellvertretende Kommandantin, durfte ihm die Ehrenurkunde überreichen.
Karl Schmidtchen ist etwas gelungen, das nicht viele schaffen: 60 Jahre ist er Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Schlackenreuth , 18 Jahre davon als Führungskraft. Bürgermeister Christian Ruppert gratulierte den Geehrten und dankte den aktiven Feuerwehrdienstleistenden für ihren Einsatz. red