Ein Gemeinschaftschor in jubilierender Bravour und wohldosierter Abstimmung, ein klangreines Bläserquartett „Theresa & friends“ mit Verve, und das...
Ein Gemeinschaftschor in jubilierender Bravour und wohldosierter Abstimmung, ein klangreines Bläserquartett „Theresa & friends“ mit Verve, und das „Collegium Musicum“ als krönendes Ensemble, das Violine, Viola, Flöte und Continuo zum Strahlen brachte. Mehr Qualität und musikalische Tiefe hätte man sich vom traditionellen Drossenfelder Adventskonzert in der Dreifaltigkeitskirche nicht erhoffen können. Hier musizierten und sangen routinierte Laien, sie erfüllten durchaus höhere Ansprüche.
Der Spiritus rector des Abends, Dirigent Manfred Bauriedel, hatte ein klug ausgewogenes Programm zusammengestellt, mit ergreifenden Weisen von Johann Sebastian Bach bis Georg Friedrich Händel und Michael Praetorius . Der sakrale Charakter der nahezu 20 Beiträge mit Chorsätzen und Adventskantaten und ihre vorzügliche Interpretation waren Balsam für die Seele. Bauriedel gelang da ein kleines Kunstwerk: Er formte die Chöre der Gesangvereine Neuenreuth, Langenstadt und Neudrossenfeld zu einer sehr hörenswerten Einheit, die sängerisches Können und Empathie verströmte.
Nicht unerwähnt bleiben sollen der warme Sopran von Birgit Muzzolini und das virtuose Spiel von Magdalena Helfrich an der Orgel. Ulrike Schaumkeil verstand es, durch ihre Lesungen Musik und Gesang behutsam zu verbinden. h.w.