Dank an treue Sänger

1 Min
Ehrungen beim Gesangverein Himmelkron: im Bild (von links) Vorsitzender Hans Matussek, Carola Schmidt, Rosemarie Hübner, Heidi Weig, Anneliese Kretzer, Klaus Hoffmann und Bürgermeister Gerhard Schneider.
Ehrungen beim Gesangverein Himmelkron: im Bild (von links) Vorsitzender Hans Matussek, Carola Schmidt, Rosemarie Hübner, Heidi Weig, Anneliese Kretzer, Klaus Hoffmann und Bürgermeister Gerhard Schneider.
Werner Reißaus

Das zurückliegende Jahr war für den Gesangverein Himmelkron wieder ein erlebnisreiches Sängerjahr, wie Vorsitzender Hans Matussek in der Jahreshauptversammlung berichtete. Das Highlight war neben...

Das zurückliegende Jahr war für den Gesangverein Himmelkron wieder ein erlebnisreiches Sängerjahr, wie Vorsitzender Hans Matussek in der Jahreshauptversammlung berichtete. Das Highlight war neben einem Herbstkonzert das Weihnachtskonzert des Gesang-vereins in der Autobahnkirche unter dem Motto „Frohe Botschaft“. Matussek: „Die Autobahnkirche war fast voll besetzt und das Publikum war von den Musik- und Chordarbietungen begeistert.“

Ein einmaliges Erlebnis war auch die Aufzeichnung eines TV-Gottesdienstes in der Stiftskirche, zu dem Pfarrer Michael Klug den Chor zum Mitsingen und zur Mitgestaltung eingeladen hatte. Die 40-Jahr-Feier des Förderkreises zur Erhaltung und Verschönerung der Kulturlandschaft im Bereich der Gemeinde Himmelkron wurde ebenfalls vom Gesangverein mitgestaltet.

Der Vorsitzende berichtete von 40 Chorproben im vergangenen Jahr, an denen durchschnittlich 20 Sängerinnen und Sänger teilnahmen. Die Geselligkeit wurde ebenfalls gepflegt. Dazu zählt vor allem die Einkehr jeweils am 1. Montag im Monat nach der Chorprobe.

Zum Jahresende hatte der Gesangverein 85 Mitglieder, davon sind 26 im Choraktiv. Nach wie vor ist der Chor dringend auf jüngere Sängerinnen und Sänger , aber auch fördernde Mitglieder angewiesen.

Besondere Dankesworte richtete Matussek an Renate Palder, die seit 2004 den Chor souverän und erfolgreich geleitet und immer das vorhandene und mögliche Leistungsniveau ausgeschöpft hat: „Mit ihrer musikalischen Kompetenz und freundschaftlichen Art hat sie unsere Chorgemeinschaft für das Singen begeistert und zusammengehalten.“

Dank von Bürgermeister

Den Kassenbericht erstattete Rolf Diedrichs, Kassenprüfer Helmut Fischer lobte die gewissenhafte Kassenführung. In seinem Grußwort würdigte Bürgermeister Gerhard Schneider ( CSU ) die zahlreichen Aktivitäten des Gesangvereins Himmelkron , der ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in der Gemeinde ist.

Der Vorsitzende des Sängerkreises, Klaus Hoffmann , nahm schließlich die Ehrungen des Fränkischen Sängerbundes und des Deutschen Chorverbands vor.

Geehrt wurden Carola Schmidt (25 Jahre), Heidi Weig (40 Jahre) und Anneliese Kretzer (50 Jahre). Vom Gesangverein wurden noch Rosemarie Heller und Heidi Weig für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Werner Reißaus