Am ersten Advent erstrahlte die voll besetzte Basilika Marienweiher in festlichem Glanz und wurde zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Adventskonzerts unter dem Titel „Tochter Zion, freue dich“....
Am ersten Advent erstrahlte die voll besetzte Basilika Marienweiher in festlichem Glanz und wurde zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Adventskonzerts unter dem Titel „Tochter Zion, freue dich“. Chorleiter Ludger Arens hatte das vielfältige Programm zusammengestellt und mit über 40 Sängerinnen und Sängern ein musikalisches Highlight geschaffen, das die Zuschauer begeisterte.
Den Auftakt des Konzerts gestalteten die jüngsten Teilnehmer, die Minis (Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren), die im Rahmen der musikalischen Früherziehung, gefördert vom BMCO (Bundesmusikverband für Chor und Orchester), unter der Leitung von Karolin Wurzel ihre Lieder präsentierten.
Anschließend trat der Schülerchor mit den Liedern „Wir sagen euch an den lieben Advent“ und „Stern über Bethlehem“ auf, und der Jugendchor stimmte das Publikum mit den traditionellen Weihnachtsliedern „Veni, Veni, Emmanuel“ und „God Rest you Merry, Gentlemen“ auf die Adventszeit ein. Besonders beeindruckend waren die beiden Sopranistinnen Barbara Peuschel und Gaby Bunzel mit den Solostücken „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Machet die Tore weit“, begleitet von Ludger Arens an der Orgel.
Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt des Basilikachors und des Konzertchors des Gesangsvereins Streitau. Beide Chöre, geleitet von Ludger Arens, gaben dem Publikum eine beeindruckende Darbietung. Das nächste Konzert findet morgen um 17 Uhr in der St. Georgskirche Streitau statt. red