Carl-von-Linde-Schule unterstützt BRK-Jugend

1 Min
Schülerinnen und Schüler einer Arbeitsgemeinschaft an der Kulmbacher Realschule haben den Erlös aus dem Schulweihnachtsverkauf an die Bereitschaftsjugend des Kulmbacher BRK übergeben. Das Bild zeigt Spender und Empfänger.
Schülerinnen und Schüler einer Arbeitsgemeinschaft an der Kulmbacher Realschule haben den Erlös aus dem Schulweihnachtsverkauf an die Bereitschaftsjugend des Kulmbacher BRK übergeben. Das Bild zeigt Spender und Empfänger.
privat

Große Freude bei der Bereitschaftsjugend des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kulmbach: Die Schüler der Realschule Kulmbach, die in der Arbeitsgemeinschaft MiLaCu (Mission Laser Cut) eigene Produkte...

Große Freude bei der Bereitschaftsjugend des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kulmbach : Die Schüler der Realschule Kulmbach , die in der Arbeitsgemeinschaft MiLaCu (Mission Laser Cut) eigene Produkte mit dem Laser gefertigt hatten, überreichten eine Spende in Höhe von 300 Euro. Das Geld stammt aus dem Verkauf ihrer selbst hergestellten Artikel auf dem Schulweihnachtsmarkt – eine Spende von Jugend zu Jugend.

Vertreter der Schüler-AG MiLaCu überreichten den symbolischen Scheck in Form einer „Finanzspritze“ an die Verantwortlichen der Bereitschaftsjugend. Yvonne Zehe, die sich gemeinsam mit Robin Stroh und Silke Escher im Namen des BRK für die Spende bedankte, zeigte sich beeindruckt von dem Engagement der Jugendlichen. „Es ist großartig, dass junge Menschen ihre Kreativität und ihr handwerkliches Können nicht nur für sich selbst nutzen, sondern mit ihrer Arbeit andere junge Menschen unterstützen.“

Finanzielle Unterstützung

Die Spende werde für die Gruppenstunden und Jugendfreizeiten der BRK-Jugend verwendet. „Durch solche finanziellen Unterstützungen können wir unsere Arbeit weiter ausbauen und den Jugendlichen wertvolle soziale und rettungsdienstliche Erfahrungen ermöglichen“, erklärte Robin Stroh.

Die Schüler der Carl-von-Linde-Schule freuten sich, mit ihrem Einsatz etwas Gutes tun zu können. „Wir haben mit viel Spaß und Teamgeist unsere Produkte für den Weihnachtsmarkt gestaltet. Dass wir mit dem Gewinn nun die BRK-Jugend fördern können, macht uns besonders stolz“, sagte Enny Schäfer, Schülerin der MiLaCu-AG. red