Am Samstag hat die Freiwillige Feuerwehr Thurnau das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ abgelegt. Vier Wochen lang wurde unter der Leitung von Kommandant Jörg Schneider akribisch geübt, bis auch der letzte Handgriff bis ins Detail passte. Angenommen wird ein Verkehrsunfall eines Pkws, bei dem alle notwendigen Rettungsgeräte wie etwa Rettungsschere und Spreizer innerhalb von 240 Sekunden bereitgelegt und auch bedient werden müssen. Die beiden Bronzegruppen sowie auch die gemischte Gruppe meisterten diese Aufgabe unter der Aufsicht von drei Schiedsrichtern mit Bravour und zeigten so ihren hohen Ausbildungsstand. Auch der theoretische Teil war kein Problem für die Beteiligten. So bestanden alle Teilnehmer der drei Gruppen die Leistungsprüfung und erhielten im Anschluss ihre Auszeichnung von Bronze bis hin zum goldgrünen Abzeichen.
Des Weiteren schlossen zwei der beteiligten Feuerwehrfrauen nach einem letzten schriftlichen Test und der bestandenen Leistungsprüfung ihre MTA-Grundausbildung ab und erhielten somit den Rang eines Truppführers.
Auch Gemeinderat Jürgen Kolb sprach im Namen der Gemeinde seine Glückwünsche aus. Stefan Ruckriegel