Kulmbach als zweitwichtigster Lebensmittelstandort in Bayern sei prädestiniert für die Entwicklung einer zukunftsweisenden und ressourcenschonenden Ernährung. Das schreibt Franziska Bartels in einer Pressemitteilung. Daher sei am 17. Mai ein Ernährungsrat gegründet worden. Bereits seit Herbst 2020 hätten sich zuvor Interessierte regelmäßig mit der Intention getroffen, die Direktvermarktung zu stärken.

Der Ernährungsrat sei eine Organisation von Privatpersonen. Mitglied beziehungsweise Mitmacher kann laut Bartels jeder Interessierte werden, ein Mitgliedsbeitrag werde bisher nicht erhoben, gewünscht werde aber Engagement, etwa beim Plakateaufhängen oder Prospekteverteilen. Als Startveranstaltung sei am 18. September ein Markt der Zukunft unter dem Motto "iss von hier" geplant.

Erst im späten Frühjahr sei in Bayreuth der Ernährungsrat Oberfranken gegründet worden - als Dachverband für viele kleine regionale Ernährungsräte. Solche gebe es bereits in vielen deutschen Städten, aber auch weltweit. "Sie wollen ein Miteinander zwischen Verbrauchern, Landwirten, Händlern und Politik herstellen und regionale Kreisläufe in Bezug auf Lebensmittel untersuchen, neu schaffen und gegebenenfalls neu bewerten", schreibt Bartels.

Kulmbach als Lebensmittelstandort müsse Leuchtturm werden für nachhaltige, zukunftsorientierte und fair produzierte Nahrungsmittel. "Wir wollen mit allen Partnern des Lebensmittelkreislaufes die Ernährungswende vorantreiben, letztendlich zum Schutz von Ressourcen in der Welt", so die Sprecherin weiter.

Die Mitwirkenden wollten sich dafür stark machen, "dass in unserer Region mehr gesunde und biologische Lebensmittel erzeugt und ohne großen Transportaufwand auch möglichst direkt vermarktet und verbraucht werden". Sie seien überzeugt davon, dass damit der CO 2 -Fußabdruck jedes Einzelnen reduziert werden kann. Sie seien ebenfalls davon überzeugt, dass damit die Reinhaltung des Trinkwassers langfristig sichergestellt werden kann. Das müsse gemeinsam mit den Landwirten geschehen.

Neben Franziska Bartels sind auch Brigitte Lauterbach und Veronika Reis Sprecherinnen des Ernährungsrats. rred