Burgkunstadt — Bei einer Feierstunde wurde jetzt das neue Kühlfahrzeug der "Burgkunstadter Tafel" seiner Bestimmung übergeben. Die Pfarrer P. Kosma Rejmer und Rudolf Ranzenberger stellten das Auto unter den Schutz Gottes und wünschten allzeit gute Fahrt und immer eine "reiche Ernte", sprich eine gute Befüllung beim Abholen der gespendeten Lebensmittel.
Dank an Sponsoren
Tafel-Vorsitzende Silke Mohler dankte allen Sponsoren von Herzen für ihr soziales Engagement, das sie mit ihrer Bereitschaft, sich an den Kosten zu beteiligen, deutlich unter Beweis gestellt haben. Als kleinen Ausdruck des Dankes hatte die Tafelvorstandschaft alle Spender zur Segnungsfeier eingeladen.
Silke Mohler dankte aber auch all jenen, die sich zwar nicht beim Fahrzeugsponsoring beteiligt hatten, aber im Zuge der Akquirierung für das Fahrzeug Geld- und Sachspenden übermittelten.
Dank an Spender
Gleichzeitig hob sie die stete Bereitschaft der zahlreichen Spender hervor, die Tafelkunden mit den Grundnahrungsmitteln und vielen anderen Dingen des täglichen Lebens zu versorgen. Ohne deren Hilfe wäre die regelmäßige Ausgabe von Lebensmitteln und vielem anderen an die Bedürftigen in der Region nicht möglich. Ein Kühlfahrzeug ist für das Einfahren der Lebensmittel unerlässlich und das bunte Auto mit den aufgedruckten Logos der Spenderfirmen wird künftig ein gewohnter Blick mit "Aha-Effekt" im Straßenbild sein.
Bernhard Greive, Sozialsponsoring und Marketing aus Haltern am See, hob bei seinem Grußwort hervor, dass er und seine Mitarbeiter dankbar für die angenehme Zusammenarbeit in Burgkunstadt sind.
Es ist für seine Firma die übliche Geschäftspraxis, dass die Fahrzeuge, die mittels Sponsoring finanziert werden, mit dem Tag der Übergabe in den Besitz der jeweiligen Tafel kommen. Wie schon früher erwähnt, betätigt sich die Firma im gesamten Bundesgebiet im Interesse der Tafeln.
Mit der Schlüsselübergabe seines Mitarbeiters Bernd Hofmann an Silke Mohler wurde der Besitzwechsel offiziell dokumentiert. Zweite Bürgermeisterin Sabine Heppner gratulierte auch namens der anwesenden Bürgermeisterkollegen aus Altenkunstadt und Michelau zum neuen Fahrzeug. "Es ist für uns als Burgkunstadter Stadtrat eine Selbstverständlichkeit, dass die ,Burgkunstadter Tafel' die Ausgabestelle in der Stadthalle auch weiterhin unentgeltlich nutzen kann", betonte sie und "weil ein Auto sicher nicht ohne die richtige Befüllung fährt" übergab sie einen Benzingutschein von den Kommunen Burgkunstadt, Altenkunstadt und Weismain.
Im Anschluss gab es Kaffee und Kuchen, aber auch kühle Getränke in der Stadthalle Burgkunstadt.
Ingrid Kohles