"Kronacher Allerlei" erklingt

1 Min
Das Kammerorchester Kronach lädt zum Saisonabschluss ein. Foto: pr
Das Kammerorchester Kronach lädt zum Saisonabschluss ein. Foto: pr

Klassische Werke und und Musiktitel aus bekannten Filmen werden beim Saisonabschlusskonzert des Kammerorchesters Kronach zu hören sein.

Das Kronacher Kammerorchester unter Mitwirkung des Mini-, Junior- und Jugendstreichorchesters der Sing-  und Musikschule im Landkreis Kronach lädt zu seinem letzten Konzert der Saison 2017/2018 am Samstag, 14. Juli, in die Aula der Maximilian-von-Welsch-Realschule ein. Unter dem Motto "Kronacher Allerlei" stehen zunächst klassische Werke von Antonio Vivaldi und Felix Mendelssohn Bartholdy auf dem Programm.
Francesco Beetz und Daniela Krügel sind die Trompetensolisten in dem Concerto C-Dur RV 537. Begleitet werden sie vom Kammerorchester, das anschließend die Sinfonie h-Moll für Streichorchester des jungen Mendelssohn zu Gehör bringen wird. Im Hauptthema des Films "Schindlers Liste"  agiert Johannes Enders. Den Solopart hat der bekannte Hollywood-Filmkomponist John Williams dem berühmten Geiger Itzhak Perlman gewidmet.
Der zweite Teil des Konzertes wird durch das Miniorchester eingeläutet, die das bekannte Lummerlandlied "Eine Insel mit zwei Bergen" aus "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Hermann Mann einstudiert haben.
Das Juniororchester widmet sich einer Bearbeitung von Antonio Vivaldis "Der Frühling" und einem Ausschnitt aus "Fluch der Karibik" von Klaus Badelt. Kammerorchester und Jugendstreichorchester vereinen sich schließlich zu einer längeren Fassung derselben Filmmusik, bevor sich abschließend alle Mitwirkenden zu Hedwigs Thema aus dem Film "Harry Potter und der Stein der Weisen" vereinen werden. Auch diese Musik stammt aus der Feder von John Williams.
Die Leitung des Konzertes liegt in den bewährten Händen von Monika Herr, Johannes Enders und Johanna Kästner. Beginn des Konzertes ist 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. red