Spannender Kirchenspaziergang

1 Min
Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer
Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach

Warum ist ein Taufstein achteckig? Warum tragen Kirchen Namen bestimmter Heiliger? Was unterscheidet einen evangelischen von einem katholischen...

Warum ist ein Taufstein achteckig? Warum tragen Kirchen Namen bestimmter Heiliger? Was unterscheidet einen evangelischen von einem katholischen Innenraum? Und was sind die wesentlichen Merkmale einer Synagoge im Unterschied zu einer Kirche? Diesen spannenden Fragen widmet sich die Führung „Kronachs Gotteshäuser“, die die versierte Gästeführerin Inge Wieder am kommenden Sonntag, 22. Oktober, um 14.30 Uhr anbietet.

Los geht es an der evangelischen Christuskirche. Im weiteren Verlauf macht Inge Wieder Station an der Alten Synagoge , der katholischen Stadtpfarrkirche und der Annakapelle sowie der Spitalkirche. Alle Interessierten sind eingeladen zu diesem spannenden Kirchenspaziergang, bei dem viele Symbole und Architekturformen, an denen man sonst vielleicht achtlos vorbeiginge, in ihrer religiösen Bedeutung erklärt werden. Und die Stadtgeschichte kommt natürlich auch nicht zu kurz.

Treffpunkt für die Führung „Kronachs Gotteshäuser“ ist die evangelische Christuskirche. Die Dauer ist mit etwa 120 Minuten vorgesehen. Tickets kosten für Erwachsene 8 Euro, Schüler, Studenten zahlen 4 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. red