Das traditionelle Adventskonzert fand in der Pfarrkirche St. Josef statt: Verschiedene Chöre, Ensembles und Solisten aus dem Bergdorf und der Umgebung gestalteten ein besinnliches Programm, das zu...
Das traditionelle Adventskonzert fand in der Pfarrkirche St. Josef statt: Verschiedene Chöre, Ensembles und Solisten aus dem Bergdorf und der Umgebung gestalteten ein besinnliches Programm, das zu Herzen ging.
Nachdenklich und melancholisch, flott und beschwingt, aber immer stimmungsvoll: Der Musikverein und der Männerchor Cäcilia Wilhelmsthal , die „Haache Stöckraache“ aus Haig, das Mutter-Töchter-Gespann Carola, Helena und Johanna Hebentanz aus Wickendorf sowie Hans Pittroff an der Orgel − sie alle bereiteten ihrem Publikum eine wunderbare musikalische Stunde, in der sich jeder wiederfand.
So unterschiedlich die einzelnen Beiträge auch waren, harmonierten sie doch prächtig und verschmolzen zu einem „runden Ganzen“ − Musik wie aus einem Guss!
Das feierliche Spiel der „Königin der Instrumente“, gesungene musikalische Glaubensbekenntnisse, modernes Liedgut, traditionelle Kirchenlieder , mitreißende Bläserklänge: Das Programm war ebenso vielseitig wie unterhaltsam und erfreute die zahlreichen Besucher.
Gerade die Abwechslung ließ den Zuhörern das Herz aufgehen. Eine Atmosphäre der Harmonie breitete sich aus, als man den getragenen Liedbeiträgen gemeinsam andächtig lauschte, wie dem Taizé-Gesang „Laudate Omnes Gentes“, „Schwarze Madonna“ aus Polen sowie den eindringlichen Appellen „Dona nobis pacem“ und „Herr gib uns Frieden“ des Männerchors Cäcilia.
Strahlende Glanzpunkte waren die von Carola Hebentanz und ihren beiden zauberhaften Töchtern Helena und Johanna gesanglich und instrumental sehr harmonisch und tonschön dargebotenen Lieder „Advent is a Leucht’n“, „Es leuchtet ein Licht“ sowie „S’Licht ist da“. So beglückend, wie es eben nur adventliches Liedgut sein kann.
Schon längst liebgewonnene Dauergäste in Wilhelmsthal sind die „Haache Stöckraache“. Die Männer-Singgruppe im Heimat- und Trachtenverein Haig ließ mit „Losst uns ihr Leut´a Liedla sing“ und „Aus einer schönen Rose“ Musik zur völligen Loslösung von der Hast unserer Zeit erklingen.