Im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Wander-Ortsgruppe Ludwigsstadt standen die Berichte der Funktionsträger, Neuwahlen sowie Ehrungen langjähriger...
Im Mittelpunkt der Hauptversammlung der Wander-Ortsgruppe Ludwigsstadt standen die Berichte der Funktionsträger, Neuwahlen sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder.
In der Ortsgruppe wurden im Jahr 2020 wegen der Pandemie nur zwei Sonntagswanderungen durchgeführt. Mehr Bewegung war bei den Mittwochswanderern drin, die bei 29 Wanderungen 2386 km zurücklegten. Es wurden in Bayern 14, in Thüringen zwölf und zwischen beiden Gebieten drei Wanderungen durchgeführt. Spitzenreiter war in diesem Jahr mit 359 km Peter Grohmann knapp gefolgt von Peter Rosenbusch mit 356 km und Josef Lang mit 350 km.
Wanderheim wieder eröffnet
Am 5. September 2020 konnte nach langer Renovierung das Wanderheim wieder eröffnet werden. Wegen der Pandemie konnte die Feier jedoch nur für Vereinsmitglieder stattfinden.
Wegewart Stefan Zipfel berichtete, dass die Ortsgruppe ein Wanderwegenetz von 172 km zu betreuen habe. Durch die immensen Forstarbeiten wegen des Käferbefalls fehlten heuer teilweise noch Markierungen und Wegweiser, die zerstört wurden oder wegen der fehlenden Bäume einfach nicht mehr da sind. Die Markierungen würden nach und nach wieder vervollständigt.
Dieses Jahr stehe wieder die Zertifizierung von „Bayerns erster Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ an. Hierzu solle ein neu zertifiziertes Frankenwaldsteigla angelegt werden, das Steinbach an der Haide mit einbinde. Im Rahmen des Aktionstages „24 Stunden Frankenwald erleben“ vom 4. September, 10 Uhr, bis 5. September, 10 Uhr, werde der Weg bei einer geführten Wanderung vorgestellt. Das Bergfest soll am 5. September coronabedingt im kleineren Rahmen stattfinden.