Mit dem Start des neuen Schuljahrs am morgigen Dienstag ändern sich einzelne Busfahrpläne. Darauf weist das Landratsamt Kronach hin. Eltern und Schüle...
Mit dem Start des neuen Schuljahrs am morgigen Dienstag ändern sich einzelne Busfahrpläne. Darauf weist das Landratsamt Kronach hin. Eltern und Schüler werden deshalb gebeten, sich vorab über die aktuellen Abfahrtszeiten zu informieren.
Unter der Adresse https://bit.ly/3nh90TK können die Fahrpläne eingesehen werden, sie sind aufgegliedert in die Taktlinien sowie in die Linien rein für die Schülerbeförderung.
Zur besseren Übersichtlichkeit sind die für den Bereich der Grund- und Mittelschulen relevanten Linien je nach Schulstandort gesondert aufgeführt. Aufgegliedert wurden zudem die Fahrpläne der bisherigen Linien 71 (jetzt 71, 72 und 73) sowie 91 (jetzt 91, 93 und 94), so dass sich daraus nun eine bessere Lesbarkeit ergibt.
Mehrere Baustellen
Die vorgenommenen Änderungen resultieren vor allem aus diversen Baumaßnahmen , die so genannte Baustellenfahrpläne erforderlich machen. Besonders ein Projekt der Deutschen Bahn auf der Teilstrecke zwischen Pressig und Ludwigsstadt zieht größere Anpassungen im Bereich des Busverkehrs gerade für die Bahnfahrer im Landkreis-Norden nach sich.
Die Bahn wird vom 14. September bis 24. Oktober einen Schienenersatzverkehr einrichten, dessen Fahrpläne ebenfalls auf der Homepage des Landkreises eingesehen werden können. Unter dem Link https://bit.ly/3C00dd2 sind die Änderungen für alle Bahnreisenden auf dieser Strecke abgebildet.
Wer sich für diesen Bereich rein in Bezug auf die Schülerbeförderung beziehen möchte, für den ist eine Kurzversion bereitgestellt unter https://bit.ly/38S8Fyu. Durch den Schienenersatzverkehr und die damit verbundenen längeren Fahrzeiten müssen auch die Zeiten zahlreicher Zu- und Abbringerbusse angepasst werden. Diese Änderungen können der allgemeinen Fahrplanübersicht entnommen werden. Aufgrund der notwendigen Verschiebungen können sich zudem für die Abfahrt der Busse am Kronacher Schulzentrum die Steige geändert haben. Auch hier werden Eltern wie Schülerinnen und Schüler gebeten, sich an den vor Ort angebrachten Tafeln oder aber auch auf der Homepage des Landkreises vorab zu informieren.