Die Orchesterschule fasziniert

2 Min
Magdalena Kaim (Querflöte) im Zusammenspiel mit ihrer Lehrerin Miriam Baierlipp.
Magdalena Kaim (Querflöte) im Zusammenspiel mit ihrer Lehrerin Miriam Baierlipp.
Karl-Heinz Hofmann

Die Orchesterschule Pressig-Stockheim fasziniert mit abwechslungsreichem Repertoire beim Adventskonzert im Jugendheim Pressig. Die Zuhörer im überfüllten Veranstaltungssaal waren begeistert von...

Die Orchesterschule Pressig-Stockheim fasziniert mit abwechslungsreichem Repertoire beim Adventskonzert im Jugendheim Pressig . Die Zuhörer im überfüllten Veranstaltungssaal waren begeistert von kleinen und großen Musikschülern. „Ein Abend voller Musik und Freude“, resümierte Bürgermeister Stefan Heinlein und freute sich über die Förderung und Fortschritte an der vor 25 Jahren ins Leben gerufenen Musikschule im Haßlachtal.

Die jungen Instrumentalisten begeisterten alle Generationen. Es war ein wahres Highlight in der Adventszeit und brachte am vergangenen Wochenende das Pfarr- und Gemeindezentrum der Katholischen Kirchenstiftung Herz- Jesu Pressig zum Strahlen. 54 junge Musikerinnen und Musiker (sieben bis 16 Jahre) und 13 Lehrkräfte entführten Eltern, Großeltern und über 180 Gäste auf eine musikalische Reise, die sowohl besinnlich als auch dynamisch modern war.

Mix aus 41 Stücken

Mit insgesamt 41 Musikstücken, einem Mix aus weihnachtlichen Klassikern und zeitgenössischen Arrangements, verzauberten die talentierten Nachwuchsmusiker das Publikum und sorgten für begeisterte Gesichter. Es kamen von den Musikschülern insgesamt elf klangvolle verschiedene Instrumente zum Einsatz.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Julian Kaim übernahm musikalischer Leiter Andreas Thiel die Moderation. Mit seinem unverwechselbaren Charme und einer Prise Humor führte er gekonnt durch das fast zweistündige Programm. Die Verpflegung der Gäste lag in den bewährten Händen des Pfarrgemeinderats sowie des engagierten Pfarrheimteams um Franziska und Roland Lehmann sowie Liane Wachter. Bürgermeister Stefan Heinlein hob in seiner Ansprache die Bedeutung der Einrichtung hervor, die von Jürgen Zoller vor 25 Jahren gegründet wurde. Heute lernen 120 Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung von 20 Lehrkräften, und das mit einer klaren Vision, welche das Führungsteam um Julian Kaim, Jens Lang, Miriam Baierlipp, Meike Steiger, Andreas Thiel und Eugen Rebhan erfolgreich umgesetzt wird.

Herzensangelegenheit

Für die Vollblutmusiker aus den Musikvereinen im Haßlachtal sei die Orchesterschule eine echte Herzensangelegenheit. Dies unterstrich Bürgermeister Heinlein, als er das gesamte Führungsteam auf die Bühne bat, um ihnen und den Lehrkräften sowie den jungen Talenten, mit kräftigem Applaus, aus dem Publikum herzlich für ihr Engagement zu danken.

Der Abend endete mit einem Blick in die Zukunft: Die Vorfreude auf das Jahresabschlusskonzert im Sommer 2025 ist bereits groß. Die Einrichtung bietet weiterhin Musikunterricht von der musikalischen Früherziehung bis hin zur studienvorbereitenden Ausbildung. Mit Veranstaltungen bereichern die Solisten und Ensembles das kulturelle Leben im Haßlachtal.

Das Musikschulangebot richtet sich an Anfänger (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) ebenso wie an Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger.

Die Verantwortlichen wollen die Eltern ermuntern, ihren Kindern das Erlernen eines Instruments zu ermöglichen. Die Orchesterschule Pressig-Stockheim bietet dafür die bestmögliche individuelle musikalische Ausbildung.

Das Adventskonzert war das bestes Beispiel, mit welcher Freude es die Kinder beseelt und froh macht, wenn sie merken ihre mühsam erlernten Töne erfreuen das Publikum. Der langanhaltende Beifall machte alle fröhlich und stolz. Der Erlös aus freiwilligen Spenden ging an die Jugendförderung. eh