Dass es sich lohnt, in die Jugendarbeit zu investieren, ist den Feuerwehren in der Gemeinde Stockheim bewusst, denn sie sind mit mittlerweile vier Kin...
Dass es sich lohnt, in die Jugendarbeit zu investieren, ist den Feuerwehren in der Gemeinde Stockheim bewusst, denn sie sind mit mittlerweile vier Kinderfeuerwehrgruppen am Start, um bereits die Jüngsten für den Dienst zu begeistern. Die Gemeinderatsfraktion der CSU unterstützt die zukunftsweisende Nachwuchsarbeit der „Floriansjünger“ jetzt mit einer Weihnachtsspende über 300 Euro, die Kinderfeuerwehrwartin Laura Wittmann von der FFW Burggrub stellvertretend für ihre Kolleginnen aus Reitsch, Wolfersdorf und Stockheim entgegennahm.
Die Burggruber Wehr hat im September die Kindergruppe „Grüber Löschfüchse“ mit 10 Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren gegründet. Zweiter Bürgermeister Daniel Weißerth würdigte diese Initiative mit den Worten: „Wer die Jugend hat, hat die Zukunft.“ Er dankte Laura Wittmann, die vor zehn Jahren der Jugendfeuerwehr beitrat und sich nun als Kinderwartin dafür einsetzt, dass den Wehren der Nachwuchs nicht ausgeht. Und sie hat auch schon eine Idee, wofür man die Spende verwenden könnte: „Wir veranstalten ein Sommerfest für alle Kinderfeuerwehren der Gemeinde. Das fasziniert die Kinder und vielleicht kommen so weitere Löschfüchse dazu.“
Wie wichtig und selbstlos der Einsatz der Aktiven ist, wurde bei der Spendenübergabe deutlich, als die „Grüber“ Feuerwehrler gerade von einem nächtlichen Wohnhausbrand in Rotheul zurückkamen. wei