Bei der Gemeinderatssitzung am Montag im Feuerwehrhaus Stockheim standen zu Beginn wichtige Personalentscheidungen im Gremium an. Neben der Vereidigun...
Bei der Gemeinderatssitzung am Montag im Feuerwehrhaus Stockheim standen zu Beginn wichtige Personalentscheidungen im Gremium an. Neben der Vereidigung des neuen Gemeinderatsmitglieds Thomas Brückner (FW) konnte Bürgermeister Rainer Detsch (FW) auch den neu gewählten Dritten Bürgermeister Rudi Jaros (FW) aus Neukenroth vereidigen.
Auf den 66-jährigen Rudi Jaros, der dem Gremium seit 2002 angehört und auch Fraktionssprecher der FW ist, entfielen in geheimer Wahl zwölf von 19 abgegebenen Stimmen. Bei einer Enthaltung, einer Stimme für Jörg Roth ( SPD ) und fünf Ja- Stimmen für Renald Steger (Bürger Für Stockheim ) wurde Rudi Jaros mit deutlicher Mehrheit zum Dritten Bürgermeister gewählt.
Neubesetzung einiger Ausschüsse waren die Folge des Ausscheidens des bisherigen Dritten Bürgermeister Stefan Häfner (FW), der Ende vergangenen Jahres aus beruflichen Gründen sein Mandat niederlegte. Für ihn rückt der 40- jährige selbstständige Kfz- Meister Thomas Brückner aus Reitsch nach.
Durch das Nachrücken von Thomas Brückner wurden auch Ausschüsse umbesetzt. Im Bau- und Umweltausschuss war der ausgeschiedene Stefan Häfner der Stellvertreter von Rudi Jaros. Stellvertreter ist nunmehr Thomas Brückner. Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss ist nun Gerhard Wolf , sein Vertreter ist Thomas Brückner. Im Abwasserverband Kronach-Nord ist Thomas Brückner der Vertreter für Verbandsrat Dirk Kreul. In den Grundzentrumsausschuss wurde Hedwig Klinger bestellt, Vertreterin ist Astrid Kestel. eh