ASS stockt den Gewinn auf

1 Min

Die Mitarbeiter der ASS-Einrichtungssysteme hatten mit ihrer Geschäftsführung gewettet, dass sie es schaffen, innerhalb von vier Wochen mindestens 15 ...

Die Mitarbeiter der ASS-Einrichtungssysteme hatten mit ihrer Geschäftsführung gewettet, dass sie es schaffen, innerhalb von vier Wochen mindestens 15 Millionen Schritte zu gehen. Insgesamt nahmen von den rund 250 Mitarbeitern am Standort in Stockheim und den dazugehörigen Vertriebsbüros 90 Beschäftgte teil und sammelten fleißig Schritte und erfassten täglich ihre Aktivitäten. Dabei zählten neben Gehen und Laufen auch andere Aktivitäten, etwa Schwimmen , Radfahren , Gymnastik oder auch die neue Trendsportart Hula-Hoop. Diese Aktivitäten wurden dann automatisch durch eine App in Schritte umgerechnet.

Ursprünglich war geplant, dass die Geschäftsführung insgesamt 3000 Euro an Vereine spendet, falls die Wette gewonnen werden sollte. Mitarbeiter , die aktiv Mitglied in einem Verein sind oder eine soziale Einrichtung unterstützen wollen, konnten ihre Vereine vorschlagen. Denn gerade das war während der Corona-Pandemie besonders deutlich geworden: Das Vereinsleben ist wichtig und jeder Verein leistet wertvolle und wichtige Arbeit.

Schließlich stand es fest: Die ASS-Wette ist gewonnen, das Ziel wurde mehr als erreicht. Insgesamt erfasste das ASS-Team 31 Millionen Schritte, womit die geplanten Schritte mehr als verdoppelt wurde. Das Team freut sich – und die Geschäftsführung ist stolz auf das ASS-Team. „Mit so vielen Schritten hätten wir niemals gerechnet – aber unser Team hat sich richtig ins Zeug gelegt und jede Gelegenheit genutzt, um so viele Schritte wie möglich zu sammeln“, so Silke Stegner von der Geschäftsführung.

Dieses Engagement sollte natürlich auch besonders belohnt werden, weshalb die Geschäftsführung die Spendensumme um 2000 Euro auf insgesamt 5000 Euro erhöhte. Die Zusatzspende geht aus gegebenem Anlass an die Betroffenen der Flutkatastrophe . Die restlichen 3000 Euro werden auf die vorgeschlagenen Vereine aufgeteilt. Somit gehen jeweils 333 Euro an die Feuerwehr Oberfüllbach, den Tierschutzverein Kronach, Gemeinsam gegen Krebs e.V, wXw Wrestling Academy Essen, FFC Bergheim e.V., den TVE Gehülz , den ATSV Gehülz 05, ?die Wasserwacht Neustadt und den TSF 1901 Theisenort. red