Kronach Creativ war Schnappaufs Antwort auf eine Zeit des Wandels

1 Min

Kronach — Der frühere Landrat Werner Schnappauf hat 1990 die Weichen für die Gründung von Kronach Creativ gestellt. Heute blickt er im Interview auf die damalige Entwicklung zurück...

Kronach — Der frühere Landrat Werner Schnappauf hat 1990 die Weichen für die Gründung von Kronach Creativ gestellt. Heute blickt er im Interview auf die damalige Entwicklung zurück.

Herr Schnappauf, Sie sind quasi der Gründervater von Kronach Creativ. Was hat Sie dazu bewogen, diesen Verein aus der Taufe zu heben?
Werner Schnappauf: In der Tat bekenne ich mich zu dieser "Vaterschaft". Es war die Zeit der Grenzöffnung und Wiedervereinigung Deutschlands. Alles war im Umbruch und in der Neu orientierung. Meine Idee und Überzeugung war, diese Zeit der Veränderung zu nutzen, um die Stärken des Landkreises Kronach nach innen bewusst zu machen und nach außen dafür zu werben. Denn der Landkreis Kronach ist ein herausragender Industriestandort in einer wunderbaren Naturlandschaft mit einer überragenden kulturellen Vielfalt.

Welchen Wandel hat Kronach Creativ selbst über die Jahre vollzogen und welche Veränderungen im Landkreis wurden durch den Verein ausgelöst?
Der Verein begann seine Arbeit mit dem Sammeln vereinter Kräfte im Inneren und einer Wanderausstellung zum internationalen Bekanntmachen der Region, die über Jahrzehnte im Schatten des Eisernen Vorhangs gelegen hatte. Der Kronacher Ansatz des Regionalmarketings und des regionalen Managements wurde zum Vorbild für viele weitere Initiativen in Bayern. Inzwischen hat sich der Verein zu einem viel beachteten Impuls- und Taktgeber weiterentwickelt. Denken Sie nur an das Existenzgründerzentrum, die Mechatronik-Ausbildung und vieles mehr. Glanzlichter waren die Begründung des Weihnachtsmarktes im Wasserschloss Mitwitz und "Kronach leuchtet". Es zahlt sich eben aus, die Kräfte vieler ehrenamtlich Tätiger zu bündeln und überparteilich für die Zukunft der Heimat zu arbeiten.
In welcher Rolle sehen Sie Rainer Kober für Kronach Creativ und den Landkreis Kronach?
Rainer Kober ist seit vielen Jahren vorbildlich ehrenamtlich tätig. Bei dieser Gelegenheit will ich allen von Herzen Dank sagen, die sich seit der Gründung des Vereins vor 25 Jahren engagiert haben. Rainer Kober übertrifft mit seinem Engagement alles bisher Bekannte. Als mein Nachfolger hat er gleichsam seine Berufung gefunden und arbeitet für Kronach Creativ in einer Intensität, als wäre es sein Beruf. Er ist ein Glücksfall für Kronach Creativ und die Entwicklung des Landkreises.

Die Fragen stellte Marco Meißner