Der Kreislehrgarten in Oberhaid startet am Ostermontag in seine zehnte Saison. Ab 14 Uhr gibt es wieder Kaffee und Kuchen sowie traditionelle Osterspielerei...
Der Kreislehrgarten in Oberhaid startet am Ostermontag in seine zehnte Saison. Ab 14 Uhr gibt es wieder Kaffee und Kuchen sowie traditionelle Osterspielereien für Kinder bis zehn Jahren. Gemäß dem Jahresmotto 2017 "Summ, summ, summ, Bienchen summ herum" dreht sich alles um die Biene.
Zusammen mit der Kreisfachberaterin Alexandra Klemisch wurde ein spezielles Bienen-Beet angepflanzt, das in jeden Garten passt. Das drei Quadratmeter große Beet ist bepflanzt mit winterharten Stauden wie Fetthenne, Sonnenhut, Blauraute und einer ADR-Rose.
Nach dem Abmähen der Wiesen herrscht eine magere Zeit für die Bienen, hier beginnt die Blütezeit der Stauden als Nahrungsquelle von Juni bis zum Frost.
Ausgiebig vorgestellt wird das Bienen-Beet dann am Sonntag, 21. Mai, hierzu wird es ein Faltblatt geben mit Plan, Anleitung und Pflegetipps sowie auch die Bezugsquellen. Hierfür konnte man eine große Staudengärtnerei, Rosen- und Baumschule aus Bamberg als Partner gewinnen. Zu Gast als Referentin wird an dem Sonntag Ilona Munique vom Projekt Bamberger Schulbiene sein. Beginn des Vortrags ist 15 Uhr.
Honigmarkt am 20. August
Ein weiteres Highlight wird dann am 20. August der 1. Honigmarkt sein. Hierzu dürfen sich noch Imker aus der Region melden, um an dieser Veranstaltung teil zu nehmen.
Der Kreislehrgarten hat 2017 geänderte Öffnungszeiten. Der erste Sonntag im Monat ist immer Schausonntag, der dritte Sonntag immer mit Kaffee und Kuchen sowie interessanten Vorträgen zu verschiedenen Themen. Der Obst- und Gartenbauverein Oberhaid e.V. freut sich auf die Besucher.
red