Kreisbäuerin Evi Derrer wirbt für regionale und saisonale Küche

1 Min
Evi Derrer (l.) hatte 25 interessierte Zuhörer. Foto: Richard Sänger
Evi Derrer (l.) hatte 25 interessierte Zuhörer. Foto: Richard Sänger

Die Kunden im Weisendorfer Rewe-Markt Zwingel wunderten sich etwas, als am frühen Abend große Kisten in die Obst- und Gemüseabteilung geschoben wurden, in d...

Die Kunden im Weisendorfer Rewe-Markt Zwingel wunderten sich etwas, als am frühen Abend große Kisten in die Obst- und Gemüseabteilung geschoben wurden, in deren Mitte gedeckte Tische scheinbar auf Gäste warteten. Kerstin Zwingel überprüfte nochmal die Dekoration, rückte Gläser und Besteck in die richtige Position und Rewe-Mitarbeiter entfalteten eine Küche.
Eigentlich der Traum jeder Hausfrau: In den vier Kisten auf Rädern versteckte sich eine komplette Küche, die nach rund 20 Minuten angeschlossen und einsatzbereit war. Darauf wartete schon ungeduldig Kreisbäuerin und Ernährungsfachfrau Evi Derrer, denn um 20 Uhr sollten eigentlich die Töpfe dampfen, aber der Rewe-Truck stand bei Nürnberg im Stau.
Es warteten auch rund 24 Frauen und ein Mann, sie hatten sich zum Abend "Landfrauen on Tour" angemeldet. Dabei geht es in der Hauptsache um saisonale und regionale Produkte, aus denen die Landfrauen raffinierte Gerichte kochen.
Bei den Kochvorführungen zeigen die qualifizierten Ernährungsfachfrauen, wie schnell und unkompliziert sich ein Menü aus Lebensmitteln, die gerade Saison haben, zaubern lässt. Dabei erfahren die Teilnehmer mehr über die landwirtschaftlichen Produkte aus der Region und erhalten viele Tipps rund um eine gesunde ausgewogene Ernährung. Alle zubereiteten Gerichte werden natürlich anschließend probiert und zum mit nach Hause nehmen gibt es ein kleines Rezeptheft. Für Frühling, Sommer, Herbst und Winter haben sich die Landfrauen Gerichte ausgedacht.
Die Kreisbäuerin erklärte: "Wir wollen mit der Aktion auch die Botschaft ,Geprüfte Qualität Bayern‘ vermitteln. Denn die Verbraucher sollen wissen, welche tollen Lebensmittel in Bayern produziert werden. Wir zeigen, wie vielfältig und einfach diese Lebensmittel zu verarbeiten sind, und nebenbei vermitteln wir noch Ernährungswissen wie etwa den Einsatz von heimischem Rapsöl oder wie gesund Rote Bete oder Linsen sind."
Aus regionalen Zutaten zauberte Evi Derrer verschiedene Gerichte, unter anderem ein Rote-Bete-Carpaccio, eine Kürbissuppe mit Käsenockerl, Zwiebelkuchen, ein Linsenchili und als Dessert Apfelkücherl im Bierteig mit Vanillecreme.
Bei ihrer Vorführung wies Derrer, der von der stellvertretenden Marktleiterin Karina Emrich und der Mitarbeiterin Anke Brunnlieb assistiert wurde, immer wieder auf die Regionalität der Produkte hin. Mit: "Achten Sie beim Kauf darauf, wo das Produkt herkommt, es sollte Bayern oder am besten Franken draufstehen", warb Evi Derrer für die Region.
Gemeinsames Ziel sei es, Verbraucher für eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigen Lebensmitteln zu sensibilisieren. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Produkte mit dem Siegel "Geprüfte Qualität Bayern" gelegt. Für jede Vorführung stellt das Handelsunternehmen eine mobile Kücheneinrichtung zur Verfügung, die im Markt aufgebaut wird. Im Rahmen einer Kooperation mit Rewe Region Süd laden die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband zu Kochvorführungen in ausgewählten Rewe-Supermärkten ein.