Kreative, digitale Ferien

1 Min
Gemeinsam mit den Senioren lernten die Kinder des Awo-Schülerhortes die digitalen Möglichkeiten kennen.
Gemeinsam mit den Senioren lernten die Kinder des Awo-Schülerhortes die digitalen Möglichkeiten kennen.
Carsten Höllein

Was ist notwendig, um mit Smartphones, Tablets und Apps kreativ zu sein? Wie ist es möglich, mit Tablets Musik zu machen oder einen eigenen Film drehen? Genau mit diesen Fragen beschäftigten sich die ...

Was ist notwendig, um mit Smartphones, Tablets und Apps kreativ zu sein? Wie ist es möglich, mit Tablets Musik zu machen oder einen eigenen Film drehen? Genau mit diesen Fragen beschäftigten sich die Mädchen und Jungen des Schülerhorts des Kreisverbands der Arbeiterwohlfahrt (Awo) in den Faschingsferien. Das Tolle dabei: Sie bekamen Unterstützung von ehrenamtlichen Senioren des Awo-Mehrgenerationenhauses Coburg. Auf spielerische Weise vermittelte Mediencoach Katja Bröckel-Bürger den Kindern, wie sie coole Beats im digitalen Tonstudio entwickeln oder auf dem Tablet Gemälde zum Leben erwecken können.

Den Workshop "Kultur trifft Digital" hatte die Stiftung Digitale Chancen gefördert. Dabei hatten die Kinder die Möglichkeit, einen Einblick in die unterschiedlichen Felder der digitalen Welt zu bekommen. Die Schüler beschäftigten sich bei dem eintägigen Workshop mit mit digitalem Sound, digitaler Sprache, Realität und Technik. Mit viel Spaß und Kreativität entstanden eigene kleine Computerspiele und verschiedene Musikkompositionen. red