von unserer Mitarbeiterin Sonja Werner Uehlfeld — Die Feuerwehr Uehlfeld hat seit Donnerstag keinen Kommandanten mehr. Ein Jahr nachdem er zum ersten Mal ins Amt gewählt wurde und ...
von unserer Mitarbeiterin Sonja Werner
Uehlfeld — Die Feuerwehr Uehlfeld hat seit Donnerstag keinen Kommandanten mehr. Ein Jahr nachdem er zum ersten Mal ins Amt gewählt wurde und der vier Wochen später wegen eines Formfehlers wiederholten Wahl - bei der er im Amt bestätigt wurde - gab Markus Kraft die Führungsposition zum Ende des Monats Juli ab. Bis zur Neuwahl eines neuen Kommandanten führt sein Stellvertreter Benjamin Brandt die Amtsgeschäfte.
Als Grund für seinen Rücktritt schrieb Markus Kraft in einer E-Mail: "Berufliche Veränderung seit Februar 2014 mit einer sehr hohen Reisetätigkeit, und die daraus resultierende wochenweise nicht Verfügbarkeit macht es mir nicht mehr möglich, die Feuerwehr Uehlfeld vernünftig zu führen. Mein Dienstantritt bei der Freiwilligen Feuerwehr Markt Uehlfeld war am 1. Januar 1984 und endet nach 30 Jahren Feuerwehrdienst am Donnerstag, den 31. Juli 2014."
Wieder außerplanmäßig Die Feuerwehr Uehlfeld verliert damit seit 2013 zum zweiten Mal einen Kommandanten außerhalb des üblichen Wahlturnus. Schon Kraft hatte als damaliger Stellvertreter das Amt von seinem Vorgänger außerplanmäßig übernommen - auch bei diesem vorausgehenden Wechsel waren berufliche Gründe ausschlaggebend gewesen.
Bürgermeister Werner Stöcker bedauerte diesen Schritt von Markus Kraft, zeigte jedoch Verständnis. Stöcker hat nach seinen Worten den Vorgang an die Verwaltung weitergeleitet, von wo aus jetzt die notwendigen Schritte unternommen werden.
Die Feuerwehr Uehlfeld hat nach dem Feuerwehrgesetz nun drei Monate Zeit, einen neuen Kommandanten zu wählen.