Konzert in St. Aegidius

1 Min

Wenn Reiner Ginzel an Musik denkt, dann hat er Konzertieren, Komponieren, Dirigieren und natürlich auch Unterrichten im Sinn. In dieser Woche weilt der prominente Cellist in der Internationalen Musikb...

Wenn Reiner Ginzel an Musik denkt, dann hat er Konzertieren, Komponieren, Dirigieren und natürlich auch Unterrichten im Sinn. In dieser Woche weilt der prominente Cellist in der Internationalen Musikbegegnungsstätte "Haus Marteau", um jungen Musikern aus Korea, Ungarn, Deutschland und Taiwan bei einem Meisterkurs für Solo-Cello und Kammermusik den letzten Schliff zu verpassen. Klassikfreunde können die Teilnehmer des Meisterkurses bei Abschlusskonzerten in Bad Steben und Melkendorf erleben.
Zusammen mit den Kursteilnehmern möchte Reiner Ginzel fünf Tage lang verschiedene Konzert- und Sonatenliteratur sowie ausgewählte Kammermusikwerke einstudieren. Auch ein Probespieltraining steht auf dem Programm. Das Ergebnis bekommen alle Musikfreunde bei einem Abschlusskonzert am 17. Mai um 19 Uhr im Pfarrsaal von Bad Steben und einem Konzert der Reihe "Haus Marteau auf Reisen" am 18. Mai ebenfalls um 19 Uhr in der St.-Aegidius-Kirche in Melkendorf präsentiert.
Das Konzert in Melkendorf findet in Zusammenarbeit mit dem Verein Markgrafenkirchen unter dem Motto "Musik in Markgrafenkirchen" statt. Die St.-Aegidius-Kirche bietet mit ihrem barocken Kirchenraum und ihrer künstlerischen Ausgestaltung eine ganz besondere Konzert-Atmosphäre. "Unsere Reihe verbindet tolle und teils ungewohnte Orte mit klassischem Musikgenuss. Die Zuhörer können versichert sein, dass sich in unseren Meisterkursen die musikalische Elite aus aller Welt trifft, um gemeinsam zu musizieren", sagt der Bezirkstagspräsident Günther Denzler.
Eintrittskarten für das Konzert in Melkendorf sind in der Tourist-Information Kulmbach, Buchbindergasse 5, Telefon 09221/95880, über das Ticketportal Reservix und an der Abendkasse erhältlich. Weitere Infos: www.haus-marteau.de. red