"Konfis" unter Volldampf

1 Min
Konfirmanten fuhren Dampfbahn Foto: Paul Pöhlmann
Konfirmanten fuhren Dampfbahn Foto: Paul Pöhlmann

Mit Volldampf in die "Konfi-Zeit" lautete das Motto eines Konfirmandentages im Dekanat Forchheim. Dem Schlagwort machte die ELNA der Museumseisenbahn alle E...

Mit Volldampf in die "Konfi-Zeit" lautete das Motto eines Konfirmandentages im Dekanat Forchheim.
Dem Schlagwort machte die ELNA der Museumseisenbahn alle Ehre, als sie mit fünf nostalgischen Waggons durch das Wiesenttal schnaubte.


Erste Bahnfahrt

Die über 80 Jahre alte Dampflok der DFS brachte 130 Jugendliche aus zwölf Kirchengemeinden des Dekanates samt ihren Begleitpersonen von Ebermannstadt nach Behringersmühle und wieder zurück.
Für viele Mädchen und Buben, die fernab einer Eisenbahn wohnen, war es die erste Fahrt auf Schienen und somit ein besonderes Erlebnis.
In Muggendorf wurde ein Zwischenstopp eingelegt. Am nahen Sportplatz gab es fünfzehn Aktionen beim "Spiel ohne Grenzen".
Auf der Weiterfahrt war dann Halt in Sachsenmühle (Bahnhof Gößweinstein). Auf dem Bahnsteig standen Bänke mit Workshops, unter anderem ein Pflanzen-Quiz.
Zurück in Ebermannstadt fand im Lokschuppen ein gemeinsamer Gottesdienst statt, bevor die Mädchen und Buben mit ihren Begleitpersonen den Heimweg in ihre Kirchengemeinden antraten.
Paul Pöhlmann