KKA zeigt Dankbarkeit

1 Min

Die Kronacher Klassik-Akademie (KKA) spendet der Maximilian-von-Welsch-Schule einen Satz Flügelspinnen. Vor diesen Spinnentieren muss sich keiner fürchten -...

Die Kronacher Klassik-Akademie (KKA) spendet der Maximilian-von-Welsch-Schule einen Satz Flügelspinnen. Vor diesen Spinnentieren muss sich keiner fürchten - die Flügelspinnen sind kein Anschauungsmaterial für den Biologieunterricht. Es handelt sich um dreibeinige Transportrollen mit Bremsen. Die sperrigen und schweren Tasteninstrumente können damit problemlos verschoben werden.
Die Kronacher Klassik-Akademie ist ein ehrenamtlich durchgeführtes Projekt, mit dieser Sachspende im Wert von 300 Euro zeigen die Organisatoren ihre Dankbarkeit gegenüber der Maximilian-von-Welsch-Schule. Seit Jahren finden dort die Probenwochenenden und zum Abschluss des Projekts die beiden Konzerte statt. "Wir werden hier immer sehr freundlich aufgenommen und von der Schulleitung, den Musiklehrern, dem Hausmeister und der RS1-Hobbyküche unterstützt. Dafür sind wir sehr dankbar", betont Stephan Gesell von der KKA, "die Maximilian-von-Welsch-Schule ist ideal für unser Orchesterprojekt geeignet." Insbesondere das lichtdurchflutete Atrium bietet ein wunderbares Ambiente für die anspruchsvollen Konzerte.


"Eine Riesenerleichterung"

Über den "tierischen" Zuwachs im Musiksaal freuen sich die Musiklehrer Ina Esser und Bernhard Krügel. "Die Flügelspinnen sind eine Riesenerleichterung. Endlich können wir das Instrument dorthin schieben, wo wir es brauchen!"
Das diesjährige Programm der KKA beinhaltet ein Klavierrondo von Wolfgang Amadeus Mozart, das der siebzehnjährige Giovanni Antonio Gromek spielt. Florian Jungkunz aus Reichenbach wird den Flügel als Orchesterinstrument in der Dreispitz-Suite von Manuel de Falla spielen. Dafür wird das Instrument vor dem Konzert neu gestimmt. Auch diese Kosten übernimmt die KKA. red