Wunderbar altmodisch im besten Sinne: Schach und Dame auf der Pröschelsinsel

1 Min
Auf der Pröschelsinsel in Obernbreit, hier bei der Einweihung des Areals im Jahr 2011, sollen nun auch Spielfelder für Schach und Dame entstehen.
Archivfoto: Robert Haass

Die Arbeiten zum Neubau des Obernbreiter Kindergartens laufen an. Wie Bürgermeisterin Susanne Knof in der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend ...

Die Arbeiten zum Neubau des Obernbreiter Kindergartens laufen an. Wie Bürgermeisterin Susanne Knof in der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend verkündete, hatte das Ratsgremium in der Oktobersitzung nichtöffentlich die Rohbauarbeiten an die Schweinfurter Baufirma Michael Siebenson vergeben.

Die Auftragssumme selber blieb nichtöffentlich, auf Nachfrage sagte die Bürgermeisterin, dass das Ausschreibungsergbnis etwas günstiger als die Kalkulation ausgefallen war. Derzeit laufe, so Knof, die Baustelleneinrichtung, mit den ersten Aushubarbeiten könnte, witterungsabhängig, in der kommenden Woche begonnen werden.

Für den in der Oktobersitzung thematisierten kalten Fußboden in den Containern des Ausweichquartiers für den Kindergarten während der Neubauarbeiten, könnte eine Lösung gefunden sein. Wie Knof berichtete, kann sich die Kindergartenaufsicht des Landratsamts beheizbare Teppiche vorstellen. Dafür werden derzeit von der Kindergartenleitung entsprechende Angebote eingeholt.

Pröschelsinsel soll aufgewertet werden

Gleich neben Ausweichquartier und Bauplatz Kindergarten liegt die Pröschelsinsel im Breitbach. Bisher bereits zum Teil als Kinderspielplatz genutzt, soll das Gelände nun noch einmal aufgewertet werden. Auf einer gepflasterten Fläche von rund 4,5 Meter auf zwölf Meter sollen zwei Spielfelder für Dame und Mühle entstehen. Dazu werden entsprechende "Outdoor"-Spielgeräte angeschafft. Die Patenschaft für die neue Spielfläche, die auch den Generationenspielplatz aufwerten könnte, möchte die Feuerwehr übernehmen, die damit auch für die Aufbewahrung und Pflege der Spielgeräte sorgen wird. Die Kostenschätzung für die Spielplatzerweiterung liegt bei etwa 15.000 Euro, die vom Regionalbudget der ILEK gefördert werden könnten. Kommentar von Ratsmitglied Udo Aus: "Ich finde das wunderbar altmodisch im besten Sinne."

Wie auch die anderen VG-Gemeinden erlässt nun der Markt Obernbreit die Feuerwehrgebührensatzung neu. Damit passt die Gemeinde den Kostenrahmen für Feuerwehreinsätze den aktuellen Gegebenheiten, etwa der Anschaffung des HLF 20, und auch dem amtlichen Muster an. Mit dem Beschlussvorschlag der Verwaltung war auch Ratsmitglied und Feuerwehrkommandant Tobias Watzlik einverstanden, so dass es für den Beschluss keine Gegenstimmen gab.

Letzten sechs Anwesen sollen ans Glasfasernetz angeschlossen werden

So der Förderantrag positiv beschieden wird, werden auch die letzten sechs Anwesen in Obernbreit ans Glasfasernetz angeschlossen. Dies erfolgt in einer kommunalen Zusammenarbeit mit den anderen VG-Gemeinden, eine entsprechende Firma wurde bereits beauftragt.

Auch während des Nikolausmarktes am 3. Dezember wird die Staatsstraße im Bereich des Rathauses gesperrt. Die Bürgermeisterin wies aber dabei auf den hohen Aufwand einer solchen Maßnahme für den Bauhof hin. Andere Arbeiten könnten liegen bleiben.