Schülerinnen erhielten Einblick in die Politik

1 Min
Die Landtagsabgeordnete Kerstin Celina im Gespräch mit der Schülerin Franziska Kraft
Katharina Sambeth

Um den Mädchen der Mädchenrealschule Volkach (MRSVO) einen Einblick in die aktuelle politische Landschaft zu ermöglichen, hat die Schule ...

Um den Mädchen der Mädchenrealschule Volkach (MRSVO) einen Einblick in die aktuelle politische Landschaft zu ermöglichen, hat die Schule jüngst diverse Vertreter aus Politik und Bundeswehr eingeladen. Dies geht aus einer Pressemitteilung der MRSVO hervor, aus der auch folgende Informationen stammen. Bereits im Rahmen der Juniorwahl 2023 waren politische Vertreter an unsere Schule geladen, weswegen der damalige Kanon um die fehlenden Parteien ergänzt wurde.

So konnten die Schülerinnen im Unterricht Begegnungen mit folgenden Gästen erleben: Stadträtin Andrea Rauch mit der Landtagsabgeordneten Kerstin Celina (Bündnis 90/Die Grünen), Hauptmann Philipp Nürnberger und Jugendoffiziere der Bundeswehr für Unterfranken, den Bundestagsabgeordneten Markus Hümpfer (SPD) und die Landtagsabgeordnete Barbara Becker (CSU), die sich live aus dem Landtag ins Klassenzimmer schaltete.

Im Vorfeld der einzelnen Besuche hatten die Mädchen sich bereits mit ihren Gästen und den jeweiligen Parteien auseinandergesetzt und zahlreiche Frage erarbeitet. So konnten sie im direkten Gespräch mit den Politikern und dem Jugendoffizier ihre Anliegen und Perspektiven einbringen. Zudem durften die Mädchen jeden einzelnen der politischen Gäste für ihren politischen Instagram-Account @schoolitics interviewen. Der Besuch wurde von Lehrern und Schülerinnen als große Bereicherung empfunden. Die Schülerinnen erhielten tiefe Einblicke in die politischen Prozesse, die ihnen sonst verwehrt geblieben wären. Der offene Austausch bot wertvolle Erkenntnisse und eine Bereicherung zum schulischen Unterricht.