Junge Truppe bestens gerüstet für den Ernstfall

1 Min
„Sieger-Foto“ – die erfolgreichen Kirchschönbacher Feuerwehrler der diesjährigen Leistungsprüfung „Wasser“ mit den drei Prüfern ...
Manuel Estenfelder

Erst wurde fleißig geübt und dann mit Bravour die Prüfung abgelegt. Sechs Kirchschönbacher Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau haben ...

Erst wurde fleißig geübt und dann mit Bravour die Prüfung abgelegt. Sechs Kirchschönbacher Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau haben erfolgreich die Leistungsprüfung "Wasser" bestanden.

Bereits Ende September wurde es bei der Kirchschönbacher Feuerwehr ernst, es stand mal wieder eine Leistungsprüfung an. Angeführt von dem zweiten Kommandanten und Gruppenführer Johannes Friederich und dem Feuerwehrmann Markus Lorey die beide als Ausbilder der diesjährigen Leistungsprüfung fungierten, trafen sich die Kirchschönbacher Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau mehrmals um den Löscheinsatz "Wasser" zur üben. Die Aufgaben und Arbeit der Feuerwehr muss hier bei dem simulierten Löschangriff zwar schnell, aber auch geordnet und fehlerfrei ablaufen – kein Problem für die durchweg noch sehr jungen Mitglieder der aktiven Kirchschönbacher Wehr, die aufgrund der gemischten Gruppe (unterschiedliche Leistungsstufen) ihren Positionen bei der Prüfung zugelost wurden, was bedeutet jeder musste jede Einsatz-Position in der Gruppe beherrschen.

So bestanden alle Teilnehmer die Prüfung und dürfen sich nun über ihr neues Abzeichen "Leistungsprüfung Wasser" freuen. Die erfolgreiche Feuerwehrfrau und die erfolgreichen Feuerwehrmänner sind: Susanne Lechner, Sebastian Friederich, Rudolf Gambichler (alle Stufe 5 Gold-Grün), Michael Eck-Friederich (Stufe 2 – Silber), Christoph Dusel, Lars Kunder, Jakob Eger (alle Stufe 1 – Bronze). Johannes Friederich und Markus Lorey hatten bereits vor dieser Prüfung die Auszeichnung der höchsten Stufe 6 Gold-Rot und waren quasi "Auffüller" damit die Truppe komplett zustande kam. Als Schiedsrichter an diesem Prüfungstag waren Kreisbrandmeister KBM Mathias Zink, KBM Michael Sturm und KBM a.D. Bernhard Werner engagiert im Einsatz.

Von: Dominik Berthel (Pressesprecher - FFW Kirchschönbach)