Besondere Stimmung am Fährufer: Mainstockheim feiert auch am Montag noch bei "Wein am Main"

1 Min
Grünes Licht für die Festabordnung: Die Ehrengäste zogen vom Empfang der Gemeinde zur offiziellen Eröffnung des Mainstockheimer Weinfestes an den Main.
Robert Haass

"Wein am Main" in Mainstockheim hat inzwischen eine über zehnjährige Tradition.

"Wein am Main" in Mainstockheim hat inzwischen eine über zehnjährige Tradition. An vier Tagen feiert die Gemeinde, die den Fluss schon im Namen trägt, ihr Weinfest natürlich am Ufer des Mains.

Den Auftakt machte, wie seit vielen Jahren, der Kabarettabend am Freitag, diesmal mit Oti Schmelzer. Das "Open-Air-Kabarett an der Mainfähre" zog wieder viele Besucherinnen und Besucher an. Zugang zum Weinfestgelände gab es allerdings nur mit einer Eintrittskarte.

Offiziell wurde es dann am späten Samstagnachmittag im Hof des Zanghauses gleich neben dem Rathaus: Dorthin hatte die Gemeinde zum Weinfestempfang geladen – und dem Ruf von Weinprinzessin Marla I. und Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs waren etliche lokale Größen gefolgt. Nach gut einer Stunde Smalltalk und kurzen Reden stellten sich die Gäste auf und machten sich, angeführt von den Retzstadter Musikanten, auf den Weg am Rathaus vorbei an den Main. Dort eröffnete Marla I. ganz offiziell das Weinfest.

Neben Weinen aus dem "Hofstück" gab es Biere der örtlichen Brauerei

Das besondere am Mainstockheimer Weinfest ist die Atmosphäre direkt am Fluss rund um das illuminierte Fährhaus. Wer es etwas ruhiger haben wollte, der konnte sich in die Weinlounge zurückziehen. Eine weitere Besonderheit: Neben den Weinen der Lage Mainstockheimer Hofstück gab es ausgewählte Biere der Mainstockheimer Brauerei.

Vor allem am Sonntag überraschte "Wein am Main" mit einem bunten Programm: Um 10 Uhr startete der traditionelle ökumenische Gottesdienst auf dem Festgelände. Anschließend begleiten "Die Bibergauer" den Mittagstisch musikalisch. Für den Nachmittag hatten sich die Sängerinnen und Sänger des Mainstockheimer Kinder- und Jugendchores angekündigt. Am Abend spielen ab 18 Uhr The Jets.

Seinen Abschluss findet das Weinfest am Montagabend, der nicht nur bei Firmen und Betrieben beliebter Treffpunkt ist. Die "Bavarian Beat Boys" wollen noch einmal für Stimmung sorgen.