Stadtrat Im September kann mit dem Umbau der Staffelsteiner Kindertagesstätte St. Anna begonnen werden. Das Projekt kostet rund 1,5 Millionen Euro. Die Kinder werden während der Bauzeit im benachbarten Jugendheim untergebracht.
von unserem Redaktionsmitglied
Matthias Einwag
Bad Staffelstein — Abriss oder Sanierung? Beim Kindergarten St. Anna stellte sich tatsächlich diese Frage. Nach reiflicher Überlegung und sorgfältigem Abwägen kamen die Katholische Kirchenstiftung St. Kilian und die Staffelsteiner Stadtverwaltung zum Entschluss, das Gebäude zu sanieren und zu erweitern. Die Gesamtkosten werden auf 1,52 Millionen Euro geschätzt. Abriss und Neubau wären nur unwesentlich teurer gekommen.
Baubeginn soll im September sein. Ungefähr ein Jahr lang dauert der Umbau. Der Kindergartenbetrieb wird während der Bauphase im Jugendheim und im Pfarrsaal aufrecht erhalten.
Stadt beteiligt sich am Umbau Der Staffelsteiner Stadtrat beschloss am Dienstag einstimmig, das Projekt mitzutragen.
Eine entsprechende Finanzierungsvereinbarung mit der Kirchenstiftung werde abgeschlossen, sagte Bürgermeister Jürgen Kohmann (CSU), die Zustimmung des Erzbistums Bamberg hierfür liege bereits vor. Die Stadt werde sich an dem Projekt mit einem Baukostenzuschuss in Höhe der zuwendungsfähigen Kosten beteiligen - also mit 1,35 Millionen Euro. Mehrkosten trage allein der Bauherr, also die Kirchenstiftung.
Bauamtsleiter Michael Hess erläuterte, was dem Entwurf des Kronacher Architekturbüros Müller zufolge geplant ist. Das über 30 Jahre alte Gebäude soll von Grund auf saniert und mit mehreren kleinen Anbauten versehen werden. Vor allem die Sanitärinstallation sei nicht mehr zeitgemäß und müsse erneuert werden. Vorgesehen sei zudem, die Kindertagesstätte St. Anna so umzubauen, dass sie behindertengerecht werde.
Die Flachdächer, die zunehmend Probleme bereiten, sollen durch steilere Satteldächer ersetzt werden.
Der Fußgängerweg zwischen St.-Anna-Straße und Ringstraße werde vor dem Kindergarten zudem verbreitert, so dass er von Zulieferern und Feuerwehr befahren werden könne.