von unserem Redaktionsmitglied Friedwald Schedel Kronach — Die Stadt Kronach gestattet auch weiterhin nicht, dass die Autowaschanlage in Fröschbrunn an Sonn- und Feiertagen betrie...
von unserem Redaktionsmitglied
Friedwald Schedel
Kronach — Die Stadt Kronach gestattet auch weiterhin nicht, dass die Autowaschanlage in Fröschbrunn an Sonn- und Feiertagen betrieben wird. Einen erneuten Antrag der Fröschbrunner Betreiberin lehnte der Stadtrat ab und bekräftigte seinen Beschluss aus dem Jahr 2006. Es gab lediglich vier Befürworter der Sonntagsöffnung. Die meisten Gremiumsmitglieder befürchteten, dass auch weitere Betreiber von Anlagen, die in Wohngebieten in Kronach liegen, auf die Idee kommen könnten, sonntags zu öffnen. Die Stadt hätte das Betreiben von Autowaschanlagen gestatten können, so wie das bereits in Küps, Pressig, Steinbach am Wald und Ludwigsstadt erlaubt ist.
Jonas Geissler (CSU) meinte, wenn man sechs Tage lang Auto waschen könne, müsse man das am siebten Tag nicht unbedingt auch noch tun.
Marina Schmitt (SPD) sagte, dass es nicht gut sei, wenn Konsum an jedem Tag möglich sei. Heinz Hausmann (CSU) befürchtete, dass der Sonntag zum Werktag werde, wenn immer mehr Ausnahmen gestattet würden. Tino Vetter (FW) gab zu bedenken, dass viele Leute sechs Tage in der Woche arbeiten und den siebten Tag zum Waschen bräuchten. Außerdem gehe Kaufkraft verloren, wenn die Bürger, die ihr Auto waschen wollten, in Nachbarkommunen ausweichen müssten. Er habe aus Gesprächen entnommen, dass eine Mehrheit der Leute eine Öffnung an Sonntagen wünsche.
Sonntagsruhe Wolfgang Simon fragte in der Bürgerfragestunde - mit Blick auf diesen Tagesordnungspunkt - im Auftrag der kirchlichen Gremien, warum man die Sonntagsruhe durch den Betrieb von Autowaschanlagen aufweichen wolle. Man solle keinen noch so kleinen Keil vorantreiben.
Das Land ist gefragt Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW) meinte dazu, dass manche Regelung vom Land getroffen werden könnte und nicht auf die Kommunen abgewälzt werden solle. Die Funktion der Sonn- und Feiertage werde dadurch weiter ausgehöhlt.
Mehr Fördergelder Die Stadt Kronach arbeitet im Hinblick auf Breitband mit der Gemeinde Stockheim zusammen, um Planungen miteinander abzustimmen. Dazu wird eine Vereinbarung über eine Arbeitsgemeinschaft geschlossen, um mehr Fördergelder zu bekommen.